Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Verurteilte Sprache: Zur Dialektik Des Politischen Strafrechts in Europa
Hardback

Verurteilte Sprache: Zur Dialektik Des Politischen Strafrechts in Europa

$522.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Strafgesetze, die die Meinungsfreiheit tangieren, feiern in Europa eine Renaissance. Die interdisziplinar ausgerichtete Studie untersucht die Dialektik des Strafrechts auf dem Gebiet der oeffentlichen Sprache. Allgemeinen UEberlegungen zu den Grundrechten sowie zur Natur der Sprache folgt eine Untersuchung gangiger strafrechtlicher Kategorien, die ursprunglich nicht an Delikten der Sprache gewonnen wurden. Selbst Normenkritik kann den kritisierten Normen unterworfen werden. In einem materialen Teil werden ausgewahlte Strafbestimmungen OEsterreichs sowie der BRD analysiert und Ungereimtheiten herausgearbeitet, die in dem Masse steigen, als Tatbilder unprazise bleiben. Die Studie schliesst mit Betrachtungen zur zeitgenoessischen Konstitution des oeffentlichen Raumes sowie zur Geschichte Europas.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
6 January 2012
Pages
830
ISBN
9783631630334

Strafgesetze, die die Meinungsfreiheit tangieren, feiern in Europa eine Renaissance. Die interdisziplinar ausgerichtete Studie untersucht die Dialektik des Strafrechts auf dem Gebiet der oeffentlichen Sprache. Allgemeinen UEberlegungen zu den Grundrechten sowie zur Natur der Sprache folgt eine Untersuchung gangiger strafrechtlicher Kategorien, die ursprunglich nicht an Delikten der Sprache gewonnen wurden. Selbst Normenkritik kann den kritisierten Normen unterworfen werden. In einem materialen Teil werden ausgewahlte Strafbestimmungen OEsterreichs sowie der BRD analysiert und Ungereimtheiten herausgearbeitet, die in dem Masse steigen, als Tatbilder unprazise bleiben. Die Studie schliesst mit Betrachtungen zur zeitgenoessischen Konstitution des oeffentlichen Raumes sowie zur Geschichte Europas.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
6 January 2012
Pages
830
ISBN
9783631630334