Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Dichten Wider Die Unzeit: Textkritische Beitraege Zu Gertrud Kolmar
Paperback

Dichten Wider Die Unzeit: Textkritische Beitraege Zu Gertrud Kolmar

$258.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Sammelband zur internationalen Tagung Fremd unter den Menschen in Weimar 2010 vereinigt Beitrage zur Poetik und Textologie der Dichterin Gertrud Kolmar, die im Jahr 1943 ihr Leben in Auschwitz verlor. Die Aufsatze fuhren die Diskussion um eine ausserstandige Lyrikerin, Dramatikerin und Prosa-Autorin auf der textkritischen Ebene interdisziplinarer Forschung fort und bilden dafur unterschiedliche theoretisch-methodologische Zugange uber biographische und psychoanalytische Ansatze aus. Eroerterungen aus rezeptionsgeschichtlicher Blickrichtung sowie stoff- und motivbezogene Analysen werden um Perspektiven der Gender-Forschung erweitert. Somit eroeffnet das Buch einen weiten Denkraum und ermoeglicht zugleich eine zeit- und familiengeschichtliche Gedachtnisarbeit zur deutsch-judischen Identitat und zum gattungsumfassenden Schaffen Kolmars, nicht zuletzt durch die Wiedergabe des Podiumsgesprachs zwischen Nachfahren und Wissenschaftler_innen verschiedener Disziplinen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
31 December 2013
Pages
227
ISBN
9783631628140

Der Sammelband zur internationalen Tagung Fremd unter den Menschen in Weimar 2010 vereinigt Beitrage zur Poetik und Textologie der Dichterin Gertrud Kolmar, die im Jahr 1943 ihr Leben in Auschwitz verlor. Die Aufsatze fuhren die Diskussion um eine ausserstandige Lyrikerin, Dramatikerin und Prosa-Autorin auf der textkritischen Ebene interdisziplinarer Forschung fort und bilden dafur unterschiedliche theoretisch-methodologische Zugange uber biographische und psychoanalytische Ansatze aus. Eroerterungen aus rezeptionsgeschichtlicher Blickrichtung sowie stoff- und motivbezogene Analysen werden um Perspektiven der Gender-Forschung erweitert. Somit eroeffnet das Buch einen weiten Denkraum und ermoeglicht zugleich eine zeit- und familiengeschichtliche Gedachtnisarbeit zur deutsch-judischen Identitat und zum gattungsumfassenden Schaffen Kolmars, nicht zuletzt durch die Wiedergabe des Podiumsgesprachs zwischen Nachfahren und Wissenschaftler_innen verschiedener Disziplinen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
31 December 2013
Pages
227
ISBN
9783631628140