Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Als Zeitzeugen epochaler Ereignisse widmen sich Schiller und Sartre in ihren asthetischen Schriften der Frage nach der Moeglichkeit menschlicher Freiheit im Angesicht der gewaltigen Macht historischer Ereignisse und machen sie zum zentralen Thema ihrer Dramen. Diese Arbeit vergleicht ihre Freiheitskonzepte und untersucht, inwiefern Schiller und Sartre ihre asthetischen Theorien dramatisch umsetzen und welchen Einfluss die Revolutionen ihrer Zeit auf ihre Dramen nehmen. Wahrend Schiller den Idealismus in einer Krise wahnt und seine moralische Freiheit zu einer existentialistischen wird, mundet Sartres Forderung nach einem politisch engagierten Individuum in unmenschliche Radikalitat. Sein Existentialismus wird ungewollt zum Idealismus.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Als Zeitzeugen epochaler Ereignisse widmen sich Schiller und Sartre in ihren asthetischen Schriften der Frage nach der Moeglichkeit menschlicher Freiheit im Angesicht der gewaltigen Macht historischer Ereignisse und machen sie zum zentralen Thema ihrer Dramen. Diese Arbeit vergleicht ihre Freiheitskonzepte und untersucht, inwiefern Schiller und Sartre ihre asthetischen Theorien dramatisch umsetzen und welchen Einfluss die Revolutionen ihrer Zeit auf ihre Dramen nehmen. Wahrend Schiller den Idealismus in einer Krise wahnt und seine moralische Freiheit zu einer existentialistischen wird, mundet Sartres Forderung nach einem politisch engagierten Individuum in unmenschliche Radikalitat. Sein Existentialismus wird ungewollt zum Idealismus.