Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Fuer Alltag, Sozialleben und Erfahrungshorizont der Menschen in der Vormoderne waren militaerische Aspekte allgegenwaertig. Das gesellschaftsgeschichtlich ausgerichtete Quelleninventar fuer die preussische Zentrallandschaft von der Elbe bis zur Oder fuehrt tief in diese Welt. Es stellt eine Arbeitsgrundlage fuer ein breites historisches Forschungsspektrum zur Verfuegung. Dieser dritte und letzte Teil erschliesst ueber 1.800 Archivalien aus kirchlichen Archiven, aus Kreis- und Stadtarchiven im Land Brandenburg sowie aus den Sammlungen der Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg von 1713 bis 1806. Enthalten sind ferner eine differenziert gegliederte sachsystematische Erschliessung aller drei Teile sowie Orts-, Personen- und Sachregister mit rund 10.000 Stich- und Schlagworten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Fuer Alltag, Sozialleben und Erfahrungshorizont der Menschen in der Vormoderne waren militaerische Aspekte allgegenwaertig. Das gesellschaftsgeschichtlich ausgerichtete Quelleninventar fuer die preussische Zentrallandschaft von der Elbe bis zur Oder fuehrt tief in diese Welt. Es stellt eine Arbeitsgrundlage fuer ein breites historisches Forschungsspektrum zur Verfuegung. Dieser dritte und letzte Teil erschliesst ueber 1.800 Archivalien aus kirchlichen Archiven, aus Kreis- und Stadtarchiven im Land Brandenburg sowie aus den Sammlungen der Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg von 1713 bis 1806. Enthalten sind ferner eine differenziert gegliederte sachsystematische Erschliessung aller drei Teile sowie Orts-, Personen- und Sachregister mit rund 10.000 Stich- und Schlagworten.