Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Polizeikostenrecht in Rechtsvergleichender Perspektive: Vorschlag Fuer Ein Neues Polizeikostenrecht in Sued-Korea
Paperback

Polizeikostenrecht in Rechtsvergleichender Perspektive: Vorschlag Fuer Ein Neues Polizeikostenrecht in Sued-Korea

$373.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Untersuchung mit Rechtsvergleichung stellt einen Vorschlag fur ein neues Polizeikostenrecht in Sud-Korea dar. Die sogenannten Gefahrenabwehrgebuhren i.w.S. koennen dabei aufgrund individuell zurechenbarer Verursachung von Amtshandlungen gerechtfertigt werden. Zu dieser Verursachung gehoeren zunachst die Nichterfullung von Pflichten und die Inanspruchnahme von angebotenen Amthandlungen. Diese werden hier Nichterfullungsgebuhren und Verwaltungsinanspruchnahmegebuhren genannt. Zu Nichterfullungsgebuhren sollen auch Stoerergebuhren, die bei der Verletzung der Gefahrenabwendungspflicht und der Nichterfullung der Gefahrenbeseitigungspflicht auferlegt werden, und Gefahrenquellengebuhren gehoeren, die bei der Nichterfullung der auf dem Privatrecht basierenden Verkehrssicherungspflicht erhoben werden. Verwaltungsinanspruchnahmegebuhren koennen durch die Inanspruchnahme der angebotenen polizeilichen Dienstleistungen gerechtfertigt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
16 August 2013
Pages
242
ISBN
9783631626917

Diese Untersuchung mit Rechtsvergleichung stellt einen Vorschlag fur ein neues Polizeikostenrecht in Sud-Korea dar. Die sogenannten Gefahrenabwehrgebuhren i.w.S. koennen dabei aufgrund individuell zurechenbarer Verursachung von Amtshandlungen gerechtfertigt werden. Zu dieser Verursachung gehoeren zunachst die Nichterfullung von Pflichten und die Inanspruchnahme von angebotenen Amthandlungen. Diese werden hier Nichterfullungsgebuhren und Verwaltungsinanspruchnahmegebuhren genannt. Zu Nichterfullungsgebuhren sollen auch Stoerergebuhren, die bei der Verletzung der Gefahrenabwendungspflicht und der Nichterfullung der Gefahrenbeseitigungspflicht auferlegt werden, und Gefahrenquellengebuhren gehoeren, die bei der Nichterfullung der auf dem Privatrecht basierenden Verkehrssicherungspflicht erhoben werden. Verwaltungsinanspruchnahmegebuhren koennen durch die Inanspruchnahme der angebotenen polizeilichen Dienstleistungen gerechtfertigt werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
16 August 2013
Pages
242
ISBN
9783631626917