Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Literarische Konstruktionen Autobiographischer Subjektivitaet in Der  Nouvelle Autobiographie: Samuel Beckett - Nathalie Sarraute - Claude Simon
Paperback

Literarische Konstruktionen Autobiographischer Subjektivitaet in Der Nouvelle Autobiographie: Samuel Beckett - Nathalie Sarraute - Claude Simon

$287.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ausgehend von den Essais Montaignes und den Confessions Rousseaus, untersucht die Arbeit Pramissen neueren autobiographischen Schreibens in Frankreich unter Referenz auf zeitgenoessische franzoesische Theoriebildungen. Die aus dem nouveau roman hervorgehende nouvelle autobiographie setzt sich aus dokumentarischen bzw. biographischen, (meta-)fiktionalen und (meta-)reflexiven Textfragmenten zusammen, in deren Montage sich die Bruchigkeit und Fragwurdigkeit von Identitat spiegelt. Der Hauptteil geht der Frage nach, wie Samuel Beckett, Nathalie Sarraute und Claude Simon in Abkehr von der anti-subjektivistischen Poetik des nouveau roman in ihren zur nouvelle autobiographie zahlenden Texten Compagnie, Enfance und Le Jardin des Plantes neue Formen autobiographischer Subjektivitat konstituieren. Diese ergibt sich aus dem Zusammenspiel von (Meta-)Reflexion des Schreibprozesses, Werkaufarbeitung und Sprachkonzeption der Autoren und wird im Text in einem performativen Akt asthetisch realisiert. Die im Text generierte autobiographische Subjektivitat verweist nicht mehr auf den Autor als empirische Person, sondern auf eine asthetische Konzeption, durch die sich ein Kunstlersubjekt definiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 February 2013
Pages
226
ISBN
9783631625507

Ausgehend von den Essais Montaignes und den Confessions Rousseaus, untersucht die Arbeit Pramissen neueren autobiographischen Schreibens in Frankreich unter Referenz auf zeitgenoessische franzoesische Theoriebildungen. Die aus dem nouveau roman hervorgehende nouvelle autobiographie setzt sich aus dokumentarischen bzw. biographischen, (meta-)fiktionalen und (meta-)reflexiven Textfragmenten zusammen, in deren Montage sich die Bruchigkeit und Fragwurdigkeit von Identitat spiegelt. Der Hauptteil geht der Frage nach, wie Samuel Beckett, Nathalie Sarraute und Claude Simon in Abkehr von der anti-subjektivistischen Poetik des nouveau roman in ihren zur nouvelle autobiographie zahlenden Texten Compagnie, Enfance und Le Jardin des Plantes neue Formen autobiographischer Subjektivitat konstituieren. Diese ergibt sich aus dem Zusammenspiel von (Meta-)Reflexion des Schreibprozesses, Werkaufarbeitung und Sprachkonzeption der Autoren und wird im Text in einem performativen Akt asthetisch realisiert. Die im Text generierte autobiographische Subjektivitat verweist nicht mehr auf den Autor als empirische Person, sondern auf eine asthetische Konzeption, durch die sich ein Kunstlersubjekt definiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 February 2013
Pages
226
ISBN
9783631625507