Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Was genau spricht eigentlich dafur, moralische Normen zu befolgen? Gibt es spezielle, ‘moralische’ Grunde, die diese Funktion erfullen, und, wenn ja, worin bestehen solche Grunde? Was bedeutet es demnach uberhaupt zu sagen, eine Handlung sei moralisch ge- oder verboten? Ausgehend von einer Untersuchung der alltaglichen Moralsprache, identifiziert der Autor das Konzept des moralischen Grundes als Leitbegriff einer ontologische, epistemologische, motivations- und bedeutungstheoretische Argumente umfassenden, insofern ‘integrativen’ Metaethik. Anschliessend wird auf dem Weg ausfuhrlicher Analysen paradigmatischer Konzeptionen moralischer Grunde eine Theorie ermittelt, die jene zentralen metaethischen Fragen uberzeugend beantwortet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Was genau spricht eigentlich dafur, moralische Normen zu befolgen? Gibt es spezielle, ‘moralische’ Grunde, die diese Funktion erfullen, und, wenn ja, worin bestehen solche Grunde? Was bedeutet es demnach uberhaupt zu sagen, eine Handlung sei moralisch ge- oder verboten? Ausgehend von einer Untersuchung der alltaglichen Moralsprache, identifiziert der Autor das Konzept des moralischen Grundes als Leitbegriff einer ontologische, epistemologische, motivations- und bedeutungstheoretische Argumente umfassenden, insofern ‘integrativen’ Metaethik. Anschliessend wird auf dem Weg ausfuhrlicher Analysen paradigmatischer Konzeptionen moralischer Grunde eine Theorie ermittelt, die jene zentralen metaethischen Fragen uberzeugend beantwortet.