Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Poetischen Ikonenmalereien Robert Walsers
Hardback

Die Poetischen Ikonenmalereien Robert Walsers

$162.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Aus irdisch Zwei mach goettlich einfaltig Eins ist Bildsprache der sich wie eine Kinderzeichnung perspektivisch verdichtenden Ikone, die sich als gemaltes Gebet in die orthodoxe Liturgie einbettet. Gottesdienst und Ikone erweisen sich mit der Polyphonie der Gregorianik, des Narren in Christo und des Starzentums als Einstimmigkeit von Gott und Mensch im Lichte der Gotteskindschaft, die den irdischen Zwiespalt von Herr und Knecht uberwinden. Davon ausgehend zieht diese Untersuchung anhand des Jakob von Gunten -Romans Verbindungslinien zwischen der Ikonenmalerei und der poetischen Liturgie Robert Walsers und ihrer gleichfalls einfaltig verdichteten Herr-Diener-Ebenen. Dabei schalen sich transkulturelle und -religioese Meridiane heraus, die den Fragenkomplex dieser Arbeit massgeblich erweitern, um so einen neuen, auch kontemplativen Zugang zu Robert Walsers Dichtung allgemein zu eroeffnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 November 2012
Pages
124
ISBN
9783631621240

Aus irdisch Zwei mach goettlich einfaltig Eins ist Bildsprache der sich wie eine Kinderzeichnung perspektivisch verdichtenden Ikone, die sich als gemaltes Gebet in die orthodoxe Liturgie einbettet. Gottesdienst und Ikone erweisen sich mit der Polyphonie der Gregorianik, des Narren in Christo und des Starzentums als Einstimmigkeit von Gott und Mensch im Lichte der Gotteskindschaft, die den irdischen Zwiespalt von Herr und Knecht uberwinden. Davon ausgehend zieht diese Untersuchung anhand des Jakob von Gunten -Romans Verbindungslinien zwischen der Ikonenmalerei und der poetischen Liturgie Robert Walsers und ihrer gleichfalls einfaltig verdichteten Herr-Diener-Ebenen. Dabei schalen sich transkulturelle und -religioese Meridiane heraus, die den Fragenkomplex dieser Arbeit massgeblich erweitern, um so einen neuen, auch kontemplativen Zugang zu Robert Walsers Dichtung allgemein zu eroeffnen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 November 2012
Pages
124
ISBN
9783631621240