Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Tradition Und Utopie: Eine Werkschau Zum 70. Geburtstag Des Komponisten Wilfried Hiller
Hardback

Tradition Und Utopie: Eine Werkschau Zum 70. Geburtstag Des Komponisten Wilfried Hiller

$145.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die jungst einsetzende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Werk des Komponisten Wilfried Hiller, geboren 1941, wird hier dokumentiert mit dem Blick auf die Werke der spaten Schaffensjahre: Die Analysen reichen vom biografisch-historischen Kontext des Chagall-Zyklus uber die zentralen Werke des Hillerschen Kindermusiktheaters (Das Traumfresserchen, Peter Pan, Pinocchio), die Fallstricke der Nonsense-Oper Die Jagd nach dem Schlarg, die mythologischen Grundlagen des Buchs der Sterne, die Lebensballade Oswald von Wolkenstein bis zu den theologischen Fundamenten der Jesus-Oper Der Sohn des Zimmermanns. Die Verankerung des Hillerschen OEuvres in der Musik- und Kulturgeschichte von rund 2.000 Jahren und die daraus sich entfaltenden musikalischen Utopien pragen die methodologische Breite der hier versammelten interdisziplinaren Beitrage. Ein autobiografischer Essay Hillers beschreibt seinen Weg zu Carl Orff.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
22 February 2013
Pages
170
ISBN
9783631621042

Die jungst einsetzende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Werk des Komponisten Wilfried Hiller, geboren 1941, wird hier dokumentiert mit dem Blick auf die Werke der spaten Schaffensjahre: Die Analysen reichen vom biografisch-historischen Kontext des Chagall-Zyklus uber die zentralen Werke des Hillerschen Kindermusiktheaters (Das Traumfresserchen, Peter Pan, Pinocchio), die Fallstricke der Nonsense-Oper Die Jagd nach dem Schlarg, die mythologischen Grundlagen des Buchs der Sterne, die Lebensballade Oswald von Wolkenstein bis zu den theologischen Fundamenten der Jesus-Oper Der Sohn des Zimmermanns. Die Verankerung des Hillerschen OEuvres in der Musik- und Kulturgeschichte von rund 2.000 Jahren und die daraus sich entfaltenden musikalischen Utopien pragen die methodologische Breite der hier versammelten interdisziplinaren Beitrage. Ein autobiografischer Essay Hillers beschreibt seinen Weg zu Carl Orff.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
22 February 2013
Pages
170
ISBN
9783631621042