Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Reform Der Bundesstaatlichen Ordnung Deutschlands: Unter Besonderer Beruecksichtigung Ihrer Folgen Fuer Das Beamtenrecht, Die Terroristische Gefahrenabwehr Und Den Strafvollzug
Hardback

Die Reform Der Bundesstaatlichen Ordnung Deutschlands: Unter Besonderer Beruecksichtigung Ihrer Folgen Fuer Das Beamtenrecht, Die Terroristische Gefahrenabwehr Und Den Strafvollzug

$366.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Foederalismusreform I soll der seit Jahrzehnten diskutierten Reformbedurftigkeit der bundesstaatlichen Ordnung begegnen. Zwar stellt sie sich als Schritt in die richtige Richtung dar, die Analyse des Reforminhalts ergab jedoch, dass sie nur in Teilen die im Bundesstaatsgefuge bestehenden Schwachstellen beseitigt hat. An diesem Befund muss nach Einschatzung der Verfasserin auch unter Berucksichtigung der Foederalismusreform II festgehalten werden. Im Einzelnen werden in dieser Arbeit die Reichweite der durch die Foederalismusreform I neu verteilten Gesetzgebungskompetenzen im Beamtenrecht, in der Terrorabwehr und im Strafvollzug im Wege der Auslegung bestimmt und die Wahrnehmung der neuen Kompetenzen in Bund und Landern untersucht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 June 2012
Pages
267
ISBN
9783631620434

Die Foederalismusreform I soll der seit Jahrzehnten diskutierten Reformbedurftigkeit der bundesstaatlichen Ordnung begegnen. Zwar stellt sie sich als Schritt in die richtige Richtung dar, die Analyse des Reforminhalts ergab jedoch, dass sie nur in Teilen die im Bundesstaatsgefuge bestehenden Schwachstellen beseitigt hat. An diesem Befund muss nach Einschatzung der Verfasserin auch unter Berucksichtigung der Foederalismusreform II festgehalten werden. Im Einzelnen werden in dieser Arbeit die Reichweite der durch die Foederalismusreform I neu verteilten Gesetzgebungskompetenzen im Beamtenrecht, in der Terrorabwehr und im Strafvollzug im Wege der Auslegung bestimmt und die Wahrnehmung der neuen Kompetenzen in Bund und Landern untersucht.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 June 2012
Pages
267
ISBN
9783631620434