Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Amīn Al-Ḫūlī Die Verbindung Des Islam Mit Der Christlichen Reformation: Uebersetzung Und Kommentar
Hardback

Amīn Al-Ḫūlī Die Verbindung Des Islam Mit Der Christlichen Reformation: Uebersetzung Und Kommentar

$255.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Verbindung des Islam mit der christlichen Reformation beschreibt, in welchen Bereichen sich die Einflusse des Islams auf Europa wahrend des Mittelalters auswirkten. Amin al-Huli zeigt aus einer evolutionstheoretischen Sicht auf die europaische Religionsgeschichte, dass und wie diese Einflusse sich in die Grundsatze der Reformation erstrecken. Die Ereignisse der Reformation erweisen sich in ihrer Kritik am Katholizismus als durch islamische Grundsatze mit motiviert. Die Beobachtung gewinnt Plausibilitat durch die Unterscheidung, wie beide Religionen durch die Art ihrer Paradoxieentfaltung sich der weltlichen Entwicklung stellen bzw. Weltbindung durch Bildung gewinnen. Aus der Fremdbeschreibung der Ereignisse und ihrer bisher zugeschriebenen Bedeutungen ergibt sich die weiterreichende Moeglichkeit der Rekonstruktion christlicher Reformationsgeschichte. An ihr kann das evangelische Christentum neues Profil gewinnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 June 2011
Pages
186
ISBN
9783631619292

Die Verbindung des Islam mit der christlichen Reformation beschreibt, in welchen Bereichen sich die Einflusse des Islams auf Europa wahrend des Mittelalters auswirkten. Amin al-Huli zeigt aus einer evolutionstheoretischen Sicht auf die europaische Religionsgeschichte, dass und wie diese Einflusse sich in die Grundsatze der Reformation erstrecken. Die Ereignisse der Reformation erweisen sich in ihrer Kritik am Katholizismus als durch islamische Grundsatze mit motiviert. Die Beobachtung gewinnt Plausibilitat durch die Unterscheidung, wie beide Religionen durch die Art ihrer Paradoxieentfaltung sich der weltlichen Entwicklung stellen bzw. Weltbindung durch Bildung gewinnen. Aus der Fremdbeschreibung der Ereignisse und ihrer bisher zugeschriebenen Bedeutungen ergibt sich die weiterreichende Moeglichkeit der Rekonstruktion christlicher Reformationsgeschichte. An ihr kann das evangelische Christentum neues Profil gewinnen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 June 2011
Pages
186
ISBN
9783631619292