Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der studentische Freundeskreis der Weissen Rose in Munchen war bisher namentlich nur unter den noch lebenden Zeitzeugen im Verstandnis der oral history bekannt. Fur die historische, politisch-aktuelle und mitmenschliche Aufarbeitung durch heutige Generationen ist es bedeutsam, der Frage nachzugehen, ob die Mitglieder der Weissen Rose bei namentlich bekannten Mitstudentinnen und Mitstudenten Gesprachskontakte und geistige Freundschaft erlebten, die ihre Widerstandsaktivitaten mittrugen, beziehungsweise zumindest innerlich unterstutzten. Deshalb ist es angebracht, innerhalb der heutigen Moeglichkeiten zu versuchen, Persoenlichkeiten aus der studentischen Umgebung namhaft zu machen, mit denen einzelne Mitglieder der Weissen Rose nachweislich geistige Kommunikation erlebten. Wie sich studentisches Vertrautsein und geistige Verbindung darstellen, wurde unter Verwendung heute vorhandener Originalbriefe und Tagebuchauszuge aus der Zeit 1939-1945 und aus Briefen der Ruckerinnerung von Betroffenen 1990 bearbeitet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der studentische Freundeskreis der Weissen Rose in Munchen war bisher namentlich nur unter den noch lebenden Zeitzeugen im Verstandnis der oral history bekannt. Fur die historische, politisch-aktuelle und mitmenschliche Aufarbeitung durch heutige Generationen ist es bedeutsam, der Frage nachzugehen, ob die Mitglieder der Weissen Rose bei namentlich bekannten Mitstudentinnen und Mitstudenten Gesprachskontakte und geistige Freundschaft erlebten, die ihre Widerstandsaktivitaten mittrugen, beziehungsweise zumindest innerlich unterstutzten. Deshalb ist es angebracht, innerhalb der heutigen Moeglichkeiten zu versuchen, Persoenlichkeiten aus der studentischen Umgebung namhaft zu machen, mit denen einzelne Mitglieder der Weissen Rose nachweislich geistige Kommunikation erlebten. Wie sich studentisches Vertrautsein und geistige Verbindung darstellen, wurde unter Verwendung heute vorhandener Originalbriefe und Tagebuchauszuge aus der Zeit 1939-1945 und aus Briefen der Ruckerinnerung von Betroffenen 1990 bearbeitet.