Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diese Studie untersucht Christoph Schlingensiefs kunstlerische Auseinandersetzung mit dem Lebenswerk von Joseph Beuys. Unter Berucksichtigung des Gesamtwerkes von Schlingensief befasst sich die Arbeit mit den kunstlerischen Verfahren, die fur die zahlreichen Ruckgriffe auf Beuys zur Anwendung kamen. Des Weiteren werden die Theaterarbeiten Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir (2008) und Mea Culpa (2009), die beide dem Beuys'schen Motto Zeige deine Wunde folgen, im Detail nach Beuys-Referenzen durchforscht. Dabei stehen die asthetische Form und die inhaltliche Funktion der Bezugnahmen im Brennpunkt einer eingehenden Analyse, die den jeweiligen szenischen Kontext ebenso beachtet wie den ubergeordneten Aufbau der Stucke.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diese Studie untersucht Christoph Schlingensiefs kunstlerische Auseinandersetzung mit dem Lebenswerk von Joseph Beuys. Unter Berucksichtigung des Gesamtwerkes von Schlingensief befasst sich die Arbeit mit den kunstlerischen Verfahren, die fur die zahlreichen Ruckgriffe auf Beuys zur Anwendung kamen. Des Weiteren werden die Theaterarbeiten Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir (2008) und Mea Culpa (2009), die beide dem Beuys'schen Motto Zeige deine Wunde folgen, im Detail nach Beuys-Referenzen durchforscht. Dabei stehen die asthetische Form und die inhaltliche Funktion der Bezugnahmen im Brennpunkt einer eingehenden Analyse, die den jeweiligen szenischen Kontext ebenso beachtet wie den ubergeordneten Aufbau der Stucke.