Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Autor befasst sich mit der bislang im norwegischen Recht kaum behandelten Fragestellung des Ersatzes fur frustrierte Aufwendungen. Hierbei grenzt er zunachst nach verschiedenen Fallgruppen ab und untersucht diese im Hinblick auf das zwingende Erfordernis eines faktischen Kausalzusammenhangs. Es wird hinterfragt, ob die in Deutschland teilweise vertretene Frustrationstheorie ein taugliches Modell fur das norwegische Haftungsrecht abgibt. Zudem werden der Ersatz deliktisch frustrierter Aufwendungen naher beleuchtet und die Schwierigkeiten bei der Ermittlung eines ersatzfahigen Schadens nach norwegischem Recht erlautert. Der Verfasser entwickelt unter Berucksichtigung der aktuellen Rechtsprechung einige Leitlinien zur Ermittlung des Frustrationsschadens und illustriert diesen Ansatz anhand zweier abschliessender Beispiele.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Autor befasst sich mit der bislang im norwegischen Recht kaum behandelten Fragestellung des Ersatzes fur frustrierte Aufwendungen. Hierbei grenzt er zunachst nach verschiedenen Fallgruppen ab und untersucht diese im Hinblick auf das zwingende Erfordernis eines faktischen Kausalzusammenhangs. Es wird hinterfragt, ob die in Deutschland teilweise vertretene Frustrationstheorie ein taugliches Modell fur das norwegische Haftungsrecht abgibt. Zudem werden der Ersatz deliktisch frustrierter Aufwendungen naher beleuchtet und die Schwierigkeiten bei der Ermittlung eines ersatzfahigen Schadens nach norwegischem Recht erlautert. Der Verfasser entwickelt unter Berucksichtigung der aktuellen Rechtsprechung einige Leitlinien zur Ermittlung des Frustrationsschadens und illustriert diesen Ansatz anhand zweier abschliessender Beispiele.