Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Public Diplomacy im Westen: Die Presseagentur  Panorama DDR  informiert das Ausland
Hardback

Public Diplomacy im Westen: Die Presseagentur Panorama DDR informiert das Ausland

$84.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Presseagentur Panorama DDR sollte in den 1960er Jahren die auslandische Presse mit Artikeln uber Politik und Errungenschaften der DDR versorgen. Damit gehoerte sie zur Auslandsinformation, deren Hauptziel es war, die diplomatische Anerkennung des SED-Staats durch den Westen zu erreichen. In der oeffentlichen Meinung westlicher Staaten sollte ein positives DDR-Bild erzeugt werden, um so politischen Druck auf die Regierungen auszuuben. Diese hier als Public Diplomacy verstandene Strategie hatte jedoch enge Grenzen. Anhand eines Vergleichs von Panorama-Veroeffentlichungen in Frankreich und Grossbritannien zwischen 1964 und 1973 zeigt diese Studie, dass die Praxis der Auslandsinformation ihrem Anspruch nicht genugen konnte - nicht zuletzt, weil sich die Propagandisten der Partei ideologisch selbst im Weg standen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 May 2011
Pages
100
ISBN
9783631615577

Die Presseagentur Panorama DDR sollte in den 1960er Jahren die auslandische Presse mit Artikeln uber Politik und Errungenschaften der DDR versorgen. Damit gehoerte sie zur Auslandsinformation, deren Hauptziel es war, die diplomatische Anerkennung des SED-Staats durch den Westen zu erreichen. In der oeffentlichen Meinung westlicher Staaten sollte ein positives DDR-Bild erzeugt werden, um so politischen Druck auf die Regierungen auszuuben. Diese hier als Public Diplomacy verstandene Strategie hatte jedoch enge Grenzen. Anhand eines Vergleichs von Panorama-Veroeffentlichungen in Frankreich und Grossbritannien zwischen 1964 und 1973 zeigt diese Studie, dass die Praxis der Auslandsinformation ihrem Anspruch nicht genugen konnte - nicht zuletzt, weil sich die Propagandisten der Partei ideologisch selbst im Weg standen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 May 2011
Pages
100
ISBN
9783631615577