Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Sex und Tod, Lust und Leid sind die grossen und zugleich provokanten Themen in Michel Houellebecqs Werk. Die Arbeit behandelt diese Sujets innerhalb einer ubergeordneten Fragestellung zum Utopieverstandnis der Postmoderne. Wenn namlich Houellebecq den menschlichen Koerper als Hauptakteur aller Utopien (Michel Foucault) in Szene setzt, reiht er sich einerseits in die utopische Tradition ein, in der der Topos der Sexualitat schon immer konstitutiv gewesen ist. Andererseits, und dies zeigt die Arbeit, gelingt es ihm mittels dieser Utopie des Koerpers , das Genre zeitgemass zu transformieren und die Utopiebedurftigkeit einer Gesellschaft aufzudecken, die meint, keine Utopien mehr zu generieren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Sex und Tod, Lust und Leid sind die grossen und zugleich provokanten Themen in Michel Houellebecqs Werk. Die Arbeit behandelt diese Sujets innerhalb einer ubergeordneten Fragestellung zum Utopieverstandnis der Postmoderne. Wenn namlich Houellebecq den menschlichen Koerper als Hauptakteur aller Utopien (Michel Foucault) in Szene setzt, reiht er sich einerseits in die utopische Tradition ein, in der der Topos der Sexualitat schon immer konstitutiv gewesen ist. Andererseits, und dies zeigt die Arbeit, gelingt es ihm mittels dieser Utopie des Koerpers , das Genre zeitgemass zu transformieren und die Utopiebedurftigkeit einer Gesellschaft aufzudecken, die meint, keine Utopien mehr zu generieren.