Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ein Deutsches Reich Auf Katholischem Fundament: Einstellungen Zur Deutschen Nation in Der Strengkirchlichen Katholischen Presse 1848-1850
Paperback

Ein Deutsches Reich Auf Katholischem Fundament: Einstellungen Zur Deutschen Nation in Der Strengkirchlichen Katholischen Presse 1848-1850

$458.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Konfession legte 1848 nicht die Haltung zur Revolution fest. Katholiken waren wie die Angehoerigen anderer Religionen in allen politischen Richtungen zu finden. In dieser Studie geht es um die strengkirchlichen Katholiken, die man Ultramontan zu nennen pflegt. Fur sie, die sich zu einer Weltkirche bekannten, bildeten die nationalpolitischen Optionen, die in der 1848er Revolution zur Entscheidung standen, eine besondere Herausforderung. Wie sie sich ihr stellten, indem sie eine doppelte Loyalitat zum Papst in Rom als Haupt der katholischen Weltkirche und zugleich zur deutschen Nation aufbauten, wird hier erstmals eingehend untersucht. Hauptquelle sind katholische Zeitungen. Sie reprasentieren die grossen katholischen Kirchenlandschaften im Deutschen Bund.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
14 October 2010
Pages
363
ISBN
9783631614006

Die Konfession legte 1848 nicht die Haltung zur Revolution fest. Katholiken waren wie die Angehoerigen anderer Religionen in allen politischen Richtungen zu finden. In dieser Studie geht es um die strengkirchlichen Katholiken, die man Ultramontan zu nennen pflegt. Fur sie, die sich zu einer Weltkirche bekannten, bildeten die nationalpolitischen Optionen, die in der 1848er Revolution zur Entscheidung standen, eine besondere Herausforderung. Wie sie sich ihr stellten, indem sie eine doppelte Loyalitat zum Papst in Rom als Haupt der katholischen Weltkirche und zugleich zur deutschen Nation aufbauten, wird hier erstmals eingehend untersucht. Hauptquelle sind katholische Zeitungen. Sie reprasentieren die grossen katholischen Kirchenlandschaften im Deutschen Bund.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
14 October 2010
Pages
363
ISBN
9783631614006