Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

&#11                &#10        &#108: Zweisprachige Ausgabe, Herausgegeben, Uebersetzt Und Mit Einer Einfuehrung Versehen Von Olga Ellermeyer-Zivotic- Mit Radierungen Von Ulrike Koch
Hardback

&#11 &#10 &#108: Zweisprachige Ausgabe, Herausgegeben, Uebersetzt Und Mit Einer Einfuehrung Versehen Von Olga Ellermeyer-Zivotic- Mit Radierungen Von Ulrike Koch

$371.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ausgezeichnet durch hohe Poetizitat, Musikalitat des Verses sowie motivische und thematische Vielfalt, gehoert das lyrische Werk von Desanka Maksimovic zum Bedeutendsten der serbischen Literatur. Ihr Gedichtzyklus Ich bitte um Gnade (1964/88) wendet sich ins Mittelalter und meint doch jede autoritare Normierung der Gesellschaft, die - ausgehend von der Realitat im Jugoslavien der 60er Jahre - im Gedichtzyklus symbolisch durch das Gesetzbuch (1354) des Zaren Dusan reprasentiert wird. Die Einfuhrung zum zweisprachigen Text zeigt, dass zu den Pratexten dieses Werkes wesentlich der philanthropische Nomokanon (1220) des Erzbischofs Sava - moralische Instanz Serbiens fInstanz Serbiens fur Jahrhunderte - zahlt, und sie macht deutlich, wie die 68 Gedichte des Zyklus Ich bitte um Gnade zu einer komplexen Struktur kontextualisiert werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 October 2010
Pages
224
ISBN
9783631613580

Ausgezeichnet durch hohe Poetizitat, Musikalitat des Verses sowie motivische und thematische Vielfalt, gehoert das lyrische Werk von Desanka Maksimovic zum Bedeutendsten der serbischen Literatur. Ihr Gedichtzyklus Ich bitte um Gnade (1964/88) wendet sich ins Mittelalter und meint doch jede autoritare Normierung der Gesellschaft, die - ausgehend von der Realitat im Jugoslavien der 60er Jahre - im Gedichtzyklus symbolisch durch das Gesetzbuch (1354) des Zaren Dusan reprasentiert wird. Die Einfuhrung zum zweisprachigen Text zeigt, dass zu den Pratexten dieses Werkes wesentlich der philanthropische Nomokanon (1220) des Erzbischofs Sava - moralische Instanz Serbiens fInstanz Serbiens fur Jahrhunderte - zahlt, und sie macht deutlich, wie die 68 Gedichte des Zyklus Ich bitte um Gnade zu einer komplexen Struktur kontextualisiert werden.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 October 2010
Pages
224
ISBN
9783631613580