Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In den Werken der Marie de France wird ein selbstbewusstes und eloquentes weibliches Ich (Margarete Zimmermann) vernehmbar. Die Fabeln des AEsop, in denen Wolf und Lamm, Rabe und Fuchs ihre unverwechselbaren Zuge gewinnen, hat sie lange vor Lafontaine ins Franzoesische ihrer Zeit gebracht. Ihre Verserzahlungen (Lais) werden von Marchenmotiven und -figuren verzaubert und sind zugleich literarische Form, die den Verhaltnissen einen Spiegel vorhalt. So wird der Ritter Lanval, dem der Koenig seine Dienste nicht dankt, zum Emigranten im eigenen Land - eine Erfahrung, die noch heute Millionen Menschen machen: in fremdem Land zu leben ohne Stutze, / ist voller Muhsal und voll Kummer, / wenn man nicht weiss, wer einem helfen koennte . Der Romanist Franz Walter Muller ist seit uber hundert Jahren der erste, der die Gedichte wieder unter Wahrung des Versmasses ubertragen hat.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In den Werken der Marie de France wird ein selbstbewusstes und eloquentes weibliches Ich (Margarete Zimmermann) vernehmbar. Die Fabeln des AEsop, in denen Wolf und Lamm, Rabe und Fuchs ihre unverwechselbaren Zuge gewinnen, hat sie lange vor Lafontaine ins Franzoesische ihrer Zeit gebracht. Ihre Verserzahlungen (Lais) werden von Marchenmotiven und -figuren verzaubert und sind zugleich literarische Form, die den Verhaltnissen einen Spiegel vorhalt. So wird der Ritter Lanval, dem der Koenig seine Dienste nicht dankt, zum Emigranten im eigenen Land - eine Erfahrung, die noch heute Millionen Menschen machen: in fremdem Land zu leben ohne Stutze, / ist voller Muhsal und voll Kummer, / wenn man nicht weiss, wer einem helfen koennte . Der Romanist Franz Walter Muller ist seit uber hundert Jahren der erste, der die Gedichte wieder unter Wahrung des Versmasses ubertragen hat.