Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Taeuschung in Gottes Namen: Fallstudien Zur Poetischen Unterlaufung Von Gottesurteilen in Hartmanns Von Aue  Iwein , Gottfrieds Von Strassburg  Tristan , Des Strickers  Das Heisse Eisen  Und Konrads Von Wuerzburg  Engelhard
Hardback

Taeuschung in Gottes Namen: Fallstudien Zur Poetischen Unterlaufung Von Gottesurteilen in Hartmanns Von Aue Iwein , Gottfrieds Von Strassburg Tristan , Des Strickers Das Heisse Eisen Und Konrads Von Wuerzburg Engelhard

$301.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese literaturwissenschaftliche Arbeit zeichnet anhand mittelhochdeutscher Schlusseltexte, die das Motiv des unterlaufenen Gottesurteils enthalten, eine besonders aufschlussreiche Spielart des Rechtsinstruments Gottesurteil nach. Eingebettet in kulturhistorische UEberlegungen, werden die dichterischen Strategien zur poetischen Bewaltigung der theologischen, juristischen und moralischen Probleme eines unterlaufenen Gottesurteils dargestellt und Fragen eroertert, welche sich schon die mittelalterlichen Autoren gestellt haben durften: Wie kann ein Gottesurteil ein verlassliches Instrument zur Klarung von Rechtsstreitigkeiten sein? Kann Gott irren oder hinters Licht gefuhrt werden? Und wenn doch offensichtlich ist, dass Gottesurteile mitunter falsche Ergebnisse liefern, sollte man dann nicht besser auf sie verzichten?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
26 October 2010
Pages
166
ISBN
9783631610862

Diese literaturwissenschaftliche Arbeit zeichnet anhand mittelhochdeutscher Schlusseltexte, die das Motiv des unterlaufenen Gottesurteils enthalten, eine besonders aufschlussreiche Spielart des Rechtsinstruments Gottesurteil nach. Eingebettet in kulturhistorische UEberlegungen, werden die dichterischen Strategien zur poetischen Bewaltigung der theologischen, juristischen und moralischen Probleme eines unterlaufenen Gottesurteils dargestellt und Fragen eroertert, welche sich schon die mittelalterlichen Autoren gestellt haben durften: Wie kann ein Gottesurteil ein verlassliches Instrument zur Klarung von Rechtsstreitigkeiten sein? Kann Gott irren oder hinters Licht gefuhrt werden? Und wenn doch offensichtlich ist, dass Gottesurteile mitunter falsche Ergebnisse liefern, sollte man dann nicht besser auf sie verzichten?

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
26 October 2010
Pages
166
ISBN
9783631610862