Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Produktion Und Druckueberlieferung Der Editio Princeps Von Sebastian Brants  Narrenschiff  (Basel 1494): Eine Medienhistorisch-Druckanalytische Untersuchung
Paperback

Produktion Und Druckueberlieferung Der Editio Princeps Von Sebastian Brants Narrenschiff (Basel 1494): Eine Medienhistorisch-Druckanalytische Untersuchung

$165.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Studie fokussiert den Erstdruck von Sebastian Brants Narrenschiff (1494) als kooperativ produziertes Buch. Im Rahmen einer druckanalytischen Untersuchung eines Exemplars des Erstdrucks werden alle relevanten materiell-medialen Objekteigenschaften erfasst. Die gewonnenen Daten gestatten Schlussfolgerungen hinsichtlich der Rekonstruktion des arbeitsteiligen Produktionsprozesses und der textkritisch-uberlieferungsgeschichtlichen Beurteilung des Gegenstands. Erklaren lassen sich die ermittelten Objekteigenschaften ausgehend vom ‘Idealfall’ eines Druckprozesses in der Handpressenzeit; naherungsweise rekonstruiert wird, wie der Narrenschiff-Erstdruck konkret hergestellt worden sein koennte und welche Personen in welchen Funktionen daran in welchem Masse beteiligt gewesen sein durften.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 November 2010
Pages
120
ISBN
9783631610497

Diese Studie fokussiert den Erstdruck von Sebastian Brants Narrenschiff (1494) als kooperativ produziertes Buch. Im Rahmen einer druckanalytischen Untersuchung eines Exemplars des Erstdrucks werden alle relevanten materiell-medialen Objekteigenschaften erfasst. Die gewonnenen Daten gestatten Schlussfolgerungen hinsichtlich der Rekonstruktion des arbeitsteiligen Produktionsprozesses und der textkritisch-uberlieferungsgeschichtlichen Beurteilung des Gegenstands. Erklaren lassen sich die ermittelten Objekteigenschaften ausgehend vom ‘Idealfall’ eines Druckprozesses in der Handpressenzeit; naherungsweise rekonstruiert wird, wie der Narrenschiff-Erstdruck konkret hergestellt worden sein koennte und welche Personen in welchen Funktionen daran in welchem Masse beteiligt gewesen sein durften.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 November 2010
Pages
120
ISBN
9783631610497