Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wider Die Repraesentation: Praesens/Z Erzaehlen in Literatur, Film Und Bildender Kunst
Hardback

Wider Die Repraesentation: Praesens/Z Erzaehlen in Literatur, Film Und Bildender Kunst

$366.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Noch nie war so viel Gegenwart wie heute! Tagtaglich und jederzeit, immer wieder und vor allem jetzt kann man diese Diagnose bestatigt finden. Doch auch wenn noch nie so viel Gegenwart wie heute ist, so war doch Gegenwart schon immer. Die Frage nach Gegenwart, Prasens und Prasenz, so zeigen es die Beitrage dieses Bandes, wird zu einer Herausforderung und zu einer Provokation der Geistes- und Kultur-, der Literatur- und der Medienwissenschaften. Wider die Reprasentation erprobt, nach dem in der neueren Literaturtheorie eingelauteten Ende des Zeitalters der Reprasentation (Jean-Luc Nancy), eine Auseinandersetzung mit der Gegenwartigkeit von Literatur, Film und Bildender Kunst, die mit dem Konzept und der Praxis des Prasens/z Erzahlens zu einem neuen asthetischen Erleben fuhrt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 February 2011
Pages
360
ISBN
9783631610053

Noch nie war so viel Gegenwart wie heute! Tagtaglich und jederzeit, immer wieder und vor allem jetzt kann man diese Diagnose bestatigt finden. Doch auch wenn noch nie so viel Gegenwart wie heute ist, so war doch Gegenwart schon immer. Die Frage nach Gegenwart, Prasens und Prasenz, so zeigen es die Beitrage dieses Bandes, wird zu einer Herausforderung und zu einer Provokation der Geistes- und Kultur-, der Literatur- und der Medienwissenschaften. Wider die Reprasentation erprobt, nach dem in der neueren Literaturtheorie eingelauteten Ende des Zeitalters der Reprasentation (Jean-Luc Nancy), eine Auseinandersetzung mit der Gegenwartigkeit von Literatur, Film und Bildender Kunst, die mit dem Konzept und der Praxis des Prasens/z Erzahlens zu einem neuen asthetischen Erleben fuhrt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 February 2011
Pages
360
ISBN
9783631610053