Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Auch wenn keine Zitate aus Zarathustras Gathas vorliegen, ist doch in der Form der Paraphrase, in der im Hellenismus persisches Gut aufgenommen wurde, zervanistische Theologie im Zostrianos erkennbar. Persische Einflusse auf Taufergruppen reichen bis in deren Grundungszeiten zuruck, verkoppelt mit pythagoreischen, stoischen und babylonischen Einflussen. Diese werden uber das babylonische und persische Diasporajudentum rezipiert. In den Frauengestalten des Sethianismus sind phoenizische Fruchtbarkeitsgoettinnen und agyptische Himmelsgoettinnen wie Maat, Nut und Isis, vermittelt uber die judisch-weisheitliche Sophia, erkennbar. Die Vorsokratiker und Platons Akademie haben zervanistische Theologie in die Grundlagen ihrer Systeme ubernommen. Mit der Platonisierung gelangen Grundstrukturen des zervanistischen Zoroastrismus in sethianische Schriften hinein. Die Wurzel des persischen Glaubens liegt im Totenglauben der indoeuropaischen Kurgankultur, deren Schamanismus das persische Magiertum entscheidend gepragt hat. Somit sind die Schamanenrituale Ursprung der Himmelsreisen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Auch wenn keine Zitate aus Zarathustras Gathas vorliegen, ist doch in der Form der Paraphrase, in der im Hellenismus persisches Gut aufgenommen wurde, zervanistische Theologie im Zostrianos erkennbar. Persische Einflusse auf Taufergruppen reichen bis in deren Grundungszeiten zuruck, verkoppelt mit pythagoreischen, stoischen und babylonischen Einflussen. Diese werden uber das babylonische und persische Diasporajudentum rezipiert. In den Frauengestalten des Sethianismus sind phoenizische Fruchtbarkeitsgoettinnen und agyptische Himmelsgoettinnen wie Maat, Nut und Isis, vermittelt uber die judisch-weisheitliche Sophia, erkennbar. Die Vorsokratiker und Platons Akademie haben zervanistische Theologie in die Grundlagen ihrer Systeme ubernommen. Mit der Platonisierung gelangen Grundstrukturen des zervanistischen Zoroastrismus in sethianische Schriften hinein. Die Wurzel des persischen Glaubens liegt im Totenglauben der indoeuropaischen Kurgankultur, deren Schamanismus das persische Magiertum entscheidend gepragt hat. Somit sind die Schamanenrituale Ursprung der Himmelsreisen.