Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Zitatromane sind postmoderne Romane, die intentional und demonstrativ zu einem so grossen Teil aus Zitaten bestehen, dass diese als textkonstitutiv gelten koennen. Bei den Romanen von Georg Schmid, Marcel Beyer und Thomas Meinecke entstammt zudem ein nicht unwesentlicher Teil dieser Zitate aus postmodernen Diskursen selbst, so dass die Theorie gewissermassen an die Praxis der Literatur zuruckgebunden ist. Dass diese Romane asthetisch jedoch mehr sind als eine blosse Illustration der Thesen universell-ontologischer Intertextualitat, zeigen die Rekonstruktion der jeweiligen Autorpoetik, die Textanalyse auf Makro- wie Mikroebene sowie Lektureprotokolle nach Roland Barthes: Was will das? Wie ist das gemacht? Wie funktioniert das?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Zitatromane sind postmoderne Romane, die intentional und demonstrativ zu einem so grossen Teil aus Zitaten bestehen, dass diese als textkonstitutiv gelten koennen. Bei den Romanen von Georg Schmid, Marcel Beyer und Thomas Meinecke entstammt zudem ein nicht unwesentlicher Teil dieser Zitate aus postmodernen Diskursen selbst, so dass die Theorie gewissermassen an die Praxis der Literatur zuruckgebunden ist. Dass diese Romane asthetisch jedoch mehr sind als eine blosse Illustration der Thesen universell-ontologischer Intertextualitat, zeigen die Rekonstruktion der jeweiligen Autorpoetik, die Textanalyse auf Makro- wie Mikroebene sowie Lektureprotokolle nach Roland Barthes: Was will das? Wie ist das gemacht? Wie funktioniert das?