Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Modalpartikeln Zwischen Syntax, Prosodie Und Informationsstruktur
Hardback

Modalpartikeln Zwischen Syntax, Prosodie Und Informationsstruktur

$373.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In dieser Studie wird das Stellungsverhalten der Modalpartikeln in der gesprochenen Sprache untersucht. Auf der Grundlage der Hypothese, dass die Position der Modalpartikeln von der prosodischen Kodierung der Fokus-Hintergrund-Gliederung bedingt ist, wird ein Akzent-basiertes Modell der Informationsstruktur entwickelt und auf authentische Daten angewandt. Durch dieses Verfahren werden Regularitaten im Stellungsverhalten der Modalpartikeln aufgedeckt, die durch das Zusammenwirken syntaktischer und prosodischer Faktoren zustande kommen. Die Ergebnisse der Analyse legen die Vermutung nahe, dass der Einsatz von Modalpartikeln neben der primaren Funktion der Modalisierung auch eine Markierung der Grenzen informationsstrukturell relevanter Einheiten erlaubt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 June 2010
Pages
218
ISBN
9783631608821

In dieser Studie wird das Stellungsverhalten der Modalpartikeln in der gesprochenen Sprache untersucht. Auf der Grundlage der Hypothese, dass die Position der Modalpartikeln von der prosodischen Kodierung der Fokus-Hintergrund-Gliederung bedingt ist, wird ein Akzent-basiertes Modell der Informationsstruktur entwickelt und auf authentische Daten angewandt. Durch dieses Verfahren werden Regularitaten im Stellungsverhalten der Modalpartikeln aufgedeckt, die durch das Zusammenwirken syntaktischer und prosodischer Faktoren zustande kommen. Die Ergebnisse der Analyse legen die Vermutung nahe, dass der Einsatz von Modalpartikeln neben der primaren Funktion der Modalisierung auch eine Markierung der Grenzen informationsstrukturell relevanter Einheiten erlaubt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 June 2010
Pages
218
ISBN
9783631608821