Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Noch immer gilt der niederlandische Jurist und Theologe Hugo Grotius (1583-1645) weithin als der Begrunder des modernen Natur- und Voelkerrechts. In seinem bahnbrechenden Werk De iure belli ac pacis (1625) entwirft er ein vom theologischen Ballast befreites und an naturrechtlichen Vorstellungen orientiertes Rechtsgebaude, das fur die weitere Entwicklung europaischen Staats- und Voelkerrechtsdenkens massgeblich war und ist. Die Untersuchung weist nach, dass Grotius in den wesentlichen rechtstheoretischen, staats- und voelkerrechtlichen Konzeptionen auf die in den Werken De legibus ac Deo legislatore (1612) und Defensio fidei (1613) des spanischen Jesuiten Francisco Suarez (1548-1617) entwickelte Rechtslehre zuruckgreift, und dass damit eine Kontinuitat des (spat)scholastischen Rechtsdenkens uber Grotius bis in die Moderne belegt werden kann.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Noch immer gilt der niederlandische Jurist und Theologe Hugo Grotius (1583-1645) weithin als der Begrunder des modernen Natur- und Voelkerrechts. In seinem bahnbrechenden Werk De iure belli ac pacis (1625) entwirft er ein vom theologischen Ballast befreites und an naturrechtlichen Vorstellungen orientiertes Rechtsgebaude, das fur die weitere Entwicklung europaischen Staats- und Voelkerrechtsdenkens massgeblich war und ist. Die Untersuchung weist nach, dass Grotius in den wesentlichen rechtstheoretischen, staats- und voelkerrechtlichen Konzeptionen auf die in den Werken De legibus ac Deo legislatore (1612) und Defensio fidei (1613) des spanischen Jesuiten Francisco Suarez (1548-1617) entwickelte Rechtslehre zuruckgreift, und dass damit eine Kontinuitat des (spat)scholastischen Rechtsdenkens uber Grotius bis in die Moderne belegt werden kann.