Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kritik Am Parlamentarismus Bei Carl Schmitt Und Die Utopie Der Demokratie
Paperback

Kritik Am Parlamentarismus Bei Carl Schmitt Und Die Utopie Der Demokratie

$166.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

1923 schrieb Carl Schmitt sein Werk Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus in einem ausserst antiparlamentarischen Umfeld der Weimarer Republik. Auch wenn das Werk spater den Nationalsozialisten zur Machtergreifung verhelfen sollte, ging es Schmitt insbesondere darum, den Parlamentarismus zu kritisieren, um das demokratische System zu starken. Begriffe wie Ausnahmezustand, Freund und Feind, Volonte Generale und Staatsmythos flankieren seine Kritik am Parlamentarismus. Die Arbeit stellt nicht nur Schmitts Kritik heraus, sondern geht auch auf seine persoenlichen Alternativen ein. Hierbei kommt es zur Beantwortung der zentralen Frage, ob die Demokratie sich in ihrem Kern nicht als ein utopisches Konstrukt herausstellt, unabhangig von der zeitlichen Verortung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 2010
Pages
134
ISBN
9783631608753

1923 schrieb Carl Schmitt sein Werk Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus in einem ausserst antiparlamentarischen Umfeld der Weimarer Republik. Auch wenn das Werk spater den Nationalsozialisten zur Machtergreifung verhelfen sollte, ging es Schmitt insbesondere darum, den Parlamentarismus zu kritisieren, um das demokratische System zu starken. Begriffe wie Ausnahmezustand, Freund und Feind, Volonte Generale und Staatsmythos flankieren seine Kritik am Parlamentarismus. Die Arbeit stellt nicht nur Schmitts Kritik heraus, sondern geht auch auf seine persoenlichen Alternativen ein. Hierbei kommt es zur Beantwortung der zentralen Frage, ob die Demokratie sich in ihrem Kern nicht als ein utopisches Konstrukt herausstellt, unabhangig von der zeitlichen Verortung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 2010
Pages
134
ISBN
9783631608753