Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Band enthalt die Beitrage des OEsterreichischen Voelkerrechtstages 2009. Im ersten Teil werden Fragen des materiellen Voelkerstrafrechts, etwa die Definition des Aggressionsverbrechens oder die Verhinderung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen behandelt. Der zweite Themenschwerpunkt ist der internationalen Strafgerichtsbarkeit gewidmet. Dabei werden sowohl Problemstellungen in Bezug auf den Internationalen Strafgerichtshof, z. B. dessen Verhaltnis zu hybriden und zu nationalen Strafgerichten, eroertert, als auch andere Straftribunale, insbesondere der Sondergerichtshof fur Sierra Leone, eingehend beleuchtet. Der dritte Teil spiegelt die Rolle OEsterreichs als aktives Mitglied der Staatengemeinschaft wider. Hier werden einerseits die Rechtsschutzprobleme im Zusammenhang mit targeted sanctions aufgezeigt und andererseits die Schwerpunkte der Arbeit OEsterreichs im Sicherheitsrat im Bereich der rule of law dargestellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Band enthalt die Beitrage des OEsterreichischen Voelkerrechtstages 2009. Im ersten Teil werden Fragen des materiellen Voelkerstrafrechts, etwa die Definition des Aggressionsverbrechens oder die Verhinderung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen behandelt. Der zweite Themenschwerpunkt ist der internationalen Strafgerichtsbarkeit gewidmet. Dabei werden sowohl Problemstellungen in Bezug auf den Internationalen Strafgerichtshof, z. B. dessen Verhaltnis zu hybriden und zu nationalen Strafgerichten, eroertert, als auch andere Straftribunale, insbesondere der Sondergerichtshof fur Sierra Leone, eingehend beleuchtet. Der dritte Teil spiegelt die Rolle OEsterreichs als aktives Mitglied der Staatengemeinschaft wider. Hier werden einerseits die Rechtsschutzprobleme im Zusammenhang mit targeted sanctions aufgezeigt und andererseits die Schwerpunkte der Arbeit OEsterreichs im Sicherheitsrat im Bereich der rule of law dargestellt.