Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Drittschutz Im Baurecht Im Lichte Der Europaeisierung Des Verwaltungsrechts
Paperback

Der Drittschutz Im Baurecht Im Lichte Der Europaeisierung Des Verwaltungsrechts

$287.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im nationalen Baurecht stellt der Rechtsschutz von Drittbetroffenen eines der zentralen Probleme dar. Nach wie vor verhindert das rigide Festhalten an der Schutznormtheorie die notwendige Begrundung von Klagerechten uber das subjektiv-oeffentliche Recht hinaus. Fast unvermeidlich fuhrte dies in der Vergangenheit zu argumentativen Bruchen und wird auch in Anbetracht der fortschreitenden Europaisierung einer essentialen Veranderung nicht standhalten koennen. Ziel dieser Arbeit ist es, vor dem Hintergrund der Problematik des subjektiv-oeffentlichen Rechts die Auswirkungen der fortschreitenden Europaisierung auf das Baunachbarrecht darzustellen. Nach einem Ruckblick auf die Entwicklung des subjektiv-oeffentlichen Rechts und dessen Bedeutung fur das nationale Baurecht, wird in vergleichender Weise Bezug genommen auf das franzoesische und europaische Rechtsschutzsystem. Es folgt eine Darstellung der dogmatischen Verarbeitung gemeinschaftlicher Klagerechte in das deutsche Verwaltungsprozessrecht. Die Darstellung der Konsequenzen fur das Verwaltungsprozessrecht und spezifisch fur das nationale Baurecht schliessen sich daran an. Im Ergebnis wird in dieser Arbeit festgestellt, dass es als feststehend erachtet werden kann, dass fur das oeffentliche Baurecht eine Ausweitung des Gerichtszugangs zu erwarten ist und die Schwierigkeiten des subjektiv-oeffentlichen Rechts mit mehrpoligen Verhaltnissen uberwunden werden koennen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 June 2011
Pages
188
ISBN
9783631606377

Im nationalen Baurecht stellt der Rechtsschutz von Drittbetroffenen eines der zentralen Probleme dar. Nach wie vor verhindert das rigide Festhalten an der Schutznormtheorie die notwendige Begrundung von Klagerechten uber das subjektiv-oeffentliche Recht hinaus. Fast unvermeidlich fuhrte dies in der Vergangenheit zu argumentativen Bruchen und wird auch in Anbetracht der fortschreitenden Europaisierung einer essentialen Veranderung nicht standhalten koennen. Ziel dieser Arbeit ist es, vor dem Hintergrund der Problematik des subjektiv-oeffentlichen Rechts die Auswirkungen der fortschreitenden Europaisierung auf das Baunachbarrecht darzustellen. Nach einem Ruckblick auf die Entwicklung des subjektiv-oeffentlichen Rechts und dessen Bedeutung fur das nationale Baurecht, wird in vergleichender Weise Bezug genommen auf das franzoesische und europaische Rechtsschutzsystem. Es folgt eine Darstellung der dogmatischen Verarbeitung gemeinschaftlicher Klagerechte in das deutsche Verwaltungsprozessrecht. Die Darstellung der Konsequenzen fur das Verwaltungsprozessrecht und spezifisch fur das nationale Baurecht schliessen sich daran an. Im Ergebnis wird in dieser Arbeit festgestellt, dass es als feststehend erachtet werden kann, dass fur das oeffentliche Baurecht eine Ausweitung des Gerichtszugangs zu erwarten ist und die Schwierigkeiten des subjektiv-oeffentlichen Rechts mit mehrpoligen Verhaltnissen uberwunden werden koennen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 June 2011
Pages
188
ISBN
9783631606377