Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Schneeherrenstift am Salzburger Dom erwuchs dem Bemuhen Erzbischof Paris Graf Lodrons, der Salzburger Dioezesankurie einen Stab qualifizierter Mitarbeiter fur die Umsetzung der nachtridentinischen Kirchenreform zur Verfugung zu stellen. Durch knapp zwei Jahrhunderte, von 1622 bis 1806, stellten die Schneeherren den wesentlichen Kern des Konsistoriums. Daruber hinaus leisteten sie durch das Innehaben weiterer dioezesaner Schlusselamter einen bedeutenden Beitrag zur Erneuerung von Kirche und Klerus in der Erzdioezese Salzburg. In den Wirren der Sakularisation busste das Schneeherrenstift mit dem Ende des Jahres 1806 seine Existenz ein. Die Biographien seiner 157 Mitglieder bieten Einblicke in die unterschiedlichsten geistlichen Karrieren jener Zeit.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Schneeherrenstift am Salzburger Dom erwuchs dem Bemuhen Erzbischof Paris Graf Lodrons, der Salzburger Dioezesankurie einen Stab qualifizierter Mitarbeiter fur die Umsetzung der nachtridentinischen Kirchenreform zur Verfugung zu stellen. Durch knapp zwei Jahrhunderte, von 1622 bis 1806, stellten die Schneeherren den wesentlichen Kern des Konsistoriums. Daruber hinaus leisteten sie durch das Innehaben weiterer dioezesaner Schlusselamter einen bedeutenden Beitrag zur Erneuerung von Kirche und Klerus in der Erzdioezese Salzburg. In den Wirren der Sakularisation busste das Schneeherrenstift mit dem Ende des Jahres 1806 seine Existenz ein. Die Biographien seiner 157 Mitglieder bieten Einblicke in die unterschiedlichsten geistlichen Karrieren jener Zeit.