Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Caesars Einzug in Die Tragoedie: Marc-Antoine Muret, Jacques Grevin Und Das Franzoesische Humanistendrama
Hardback

Caesars Einzug in Die Tragoedie: Marc-Antoine Muret, Jacques Grevin Und Das Franzoesische Humanistendrama

$393.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Fur die Evolution des modernen franzoesischen Dramas ist das 16. Jahrhundert von entscheidender Bedeutung. Die Humanisten Marc-Antoine Muret und Jacques Grevin schaffen als erste Autoren der Neuzeit historische Dramen, in denen die Ermordung Julius Caesars behandelt wird. Der roemische Diktator sichert den Stucken ihren - zum Teil recht subtilen - Bezug zum franzoesischen Koenigtum. Die dramatische Technik entsteht im Ruckgriff auf die Tragoedien Senecas, dessen Figuren aber eine aggressive Emotionalitat auszeichnet, die von den Renaissancedichtern erst gebandigt werden muss. Diese Arbeit zeichnet die umfangreichen Transformationsprozesse nach, die das franzoesische Humanistendrama erlebt und initiiert, und bettet das neue Dramenkonzept in seinen literatursoziologischen Kontext ein.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 November 2010
Pages
246
ISBN
9783631605899

Fur die Evolution des modernen franzoesischen Dramas ist das 16. Jahrhundert von entscheidender Bedeutung. Die Humanisten Marc-Antoine Muret und Jacques Grevin schaffen als erste Autoren der Neuzeit historische Dramen, in denen die Ermordung Julius Caesars behandelt wird. Der roemische Diktator sichert den Stucken ihren - zum Teil recht subtilen - Bezug zum franzoesischen Koenigtum. Die dramatische Technik entsteht im Ruckgriff auf die Tragoedien Senecas, dessen Figuren aber eine aggressive Emotionalitat auszeichnet, die von den Renaissancedichtern erst gebandigt werden muss. Diese Arbeit zeichnet die umfangreichen Transformationsprozesse nach, die das franzoesische Humanistendrama erlebt und initiiert, und bettet das neue Dramenkonzept in seinen literatursoziologischen Kontext ein.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 November 2010
Pages
246
ISBN
9783631605899