Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Texte I. D. Enge: Sprachoekonomische Reduktion in Stark Raumbegrenzten Textsorten
Hardback

Texte I. D. Enge: Sprachoekonomische Reduktion in Stark Raumbegrenzten Textsorten

$461.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Sprachoekonomie wird viel Potenzial zugeschrieben: Sprachwandel herbeizufuhren, fur neue computerspezifische Varietaten verantwortlich zu sein und sogar den Gebrauch von Anglizismen zu foerdern. In diesem Band werden nach einem theoretischen Blick auf Sprachoekonomie in Morphologie, Lexik und Graphie sechs stark raumbegrenzte Kommunikationsformen empirisch untersucht: Newsticker, SMS-Mitteilungen, Kleinanzeigen, Fahrgastfernsehen, Alpenpanorama und Kassenbons. Im Zentrum steht dabei die Frage, auf welche Weise (Abkurzung, Kurzwort etc.) und mit welchem Erfolg (Reduktionsgrad) Produzenten ihre Texte komprimieren. Enthalten sind eine diachrone Perspektive (Kleinanzeigen) und ein statistischer Blick auf Anglizismen als reduktives Mittel.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 July 2011
Pages
442
ISBN
9783631605295

Sprachoekonomie wird viel Potenzial zugeschrieben: Sprachwandel herbeizufuhren, fur neue computerspezifische Varietaten verantwortlich zu sein und sogar den Gebrauch von Anglizismen zu foerdern. In diesem Band werden nach einem theoretischen Blick auf Sprachoekonomie in Morphologie, Lexik und Graphie sechs stark raumbegrenzte Kommunikationsformen empirisch untersucht: Newsticker, SMS-Mitteilungen, Kleinanzeigen, Fahrgastfernsehen, Alpenpanorama und Kassenbons. Im Zentrum steht dabei die Frage, auf welche Weise (Abkurzung, Kurzwort etc.) und mit welchem Erfolg (Reduktionsgrad) Produzenten ihre Texte komprimieren. Enthalten sind eine diachrone Perspektive (Kleinanzeigen) und ein statistischer Blick auf Anglizismen als reduktives Mittel.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 July 2011
Pages
442
ISBN
9783631605295