Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Portfolioarbeit Im Gymnasialen Fremdsprachenunterricht: Themenorientierter Unterricht Mit Dem Europaeischen Portfolio Der Sprachen
Paperback

Portfolioarbeit Im Gymnasialen Fremdsprachenunterricht: Themenorientierter Unterricht Mit Dem Europaeischen Portfolio Der Sprachen

$396.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Europaische Portfolio der Sprachen dient dazu, Lernende zum autonomen Sprachenlernen zu befahigen. Ziel des in diesem Buch vorgestellten Aktionsforschungsprojektes ist es herauszufinden, in welchem Masse dies durch einen themenorientierten Ansatz im gymnasialen Fremdsprachenunterricht moeglich ist. Die qualitative Studie stutzt sich auf Daten aus der Schuler- und der Lehrerperspektive. Sie dokumentiert, inwieweit die Schulerinnen und Schuler zur Selbststeuerung ihres Sprachlernprozesses und der Selbsteinschatzung eigener sprachlicher Leistungen fahig sind. Daruber hinaus wird aufgezeigt, inwieweit das Fremdsprachenlernen im Schulunterricht auf dieser Grundlage individualisiert werden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
26 October 2010
Pages
292
ISBN
9783631603727

Das Europaische Portfolio der Sprachen dient dazu, Lernende zum autonomen Sprachenlernen zu befahigen. Ziel des in diesem Buch vorgestellten Aktionsforschungsprojektes ist es herauszufinden, in welchem Masse dies durch einen themenorientierten Ansatz im gymnasialen Fremdsprachenunterricht moeglich ist. Die qualitative Studie stutzt sich auf Daten aus der Schuler- und der Lehrerperspektive. Sie dokumentiert, inwieweit die Schulerinnen und Schuler zur Selbststeuerung ihres Sprachlernprozesses und der Selbsteinschatzung eigener sprachlicher Leistungen fahig sind. Daruber hinaus wird aufgezeigt, inwieweit das Fremdsprachenlernen im Schulunterricht auf dieser Grundlage individualisiert werden kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
26 October 2010
Pages
292
ISBN
9783631603727