Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Strafbarkeit Des Arztes Bei Der Offenbarung Genetischer Daten an Angehoerige Eines Patienten: Eine Untersuchung Am Beispiel Der Chorea Huntington, Der Polyzystischen Nierenerkrankung Und Der Erblichen Form Der Brust- Und Darmkrebserkrankung
Paperback

Die Strafbarkeit Des Arztes Bei Der Offenbarung Genetischer Daten an Angehoerige Eines Patienten: Eine Untersuchung Am Beispiel Der Chorea Huntington, Der Polyzystischen Nierenerkrankung Und Der Erblichen Form Der Brust- Und Darmkrebserkrankung

$331.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Nach neuen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Humangenetik koennen Ausbruch und Verlauf erblich bedingter Erkrankungen bereits durch praventives Tatigwerden positiv beeinflusst werden. In Fallen, in denen genetische Dispositionen innerhalb einer Familie verschwiegen werden, gewinnt das Strafrecht eine besondere Bedeutung. Setzt der Arzt getreu seinem arztlichen Heilauftrag gegen den Willen eines erkrankten Patienten dessen Angehoerige in Kenntnis uber ihr genetisches Risiko, lauft er Gefahr, sich wegen Verstosses gegen die arztliche Schweigepflicht nach 203 StGB strafbar zu machen. An dieser Stelle setzt die Arbeit an und untersucht, ob bzw. wie arztlicher Heilauftrag und arztliche Schweigepflicht unter Berucksichtigung der besonderen Eigenschaften genetischer Daten strafrechtlich in Einklang gebracht werden koennen. Die Norm des 203 StGB steht im Mittelpunkt der Untersuchung. Diskutiert werden unterschiedliche Loesungsansatze, insbesondere eine Rechtfertigung nach 34 StGB. Dabei billigt die Autorin dem Arzt bei praventiv behandelbaren Krankheiten ein Offenbarungsrecht zu. Die Arbeit schliesst mit dem Vorschlag einer neuen gesetzlichen Regelung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 December 2011
Pages
256
ISBN
9783631603567

Nach neuen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Humangenetik koennen Ausbruch und Verlauf erblich bedingter Erkrankungen bereits durch praventives Tatigwerden positiv beeinflusst werden. In Fallen, in denen genetische Dispositionen innerhalb einer Familie verschwiegen werden, gewinnt das Strafrecht eine besondere Bedeutung. Setzt der Arzt getreu seinem arztlichen Heilauftrag gegen den Willen eines erkrankten Patienten dessen Angehoerige in Kenntnis uber ihr genetisches Risiko, lauft er Gefahr, sich wegen Verstosses gegen die arztliche Schweigepflicht nach 203 StGB strafbar zu machen. An dieser Stelle setzt die Arbeit an und untersucht, ob bzw. wie arztlicher Heilauftrag und arztliche Schweigepflicht unter Berucksichtigung der besonderen Eigenschaften genetischer Daten strafrechtlich in Einklang gebracht werden koennen. Die Norm des 203 StGB steht im Mittelpunkt der Untersuchung. Diskutiert werden unterschiedliche Loesungsansatze, insbesondere eine Rechtfertigung nach 34 StGB. Dabei billigt die Autorin dem Arzt bei praventiv behandelbaren Krankheiten ein Offenbarungsrecht zu. Die Arbeit schliesst mit dem Vorschlag einer neuen gesetzlichen Regelung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 December 2011
Pages
256
ISBN
9783631603567