Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Urbilder, Suchbilder, Trugbilder; Inszenierungen und Rituale des Sehens- Kunst zwischen Kultur und Evolution
Paperback

Urbilder, Suchbilder, Trugbilder; Inszenierungen und Rituale des Sehens- Kunst zwischen Kultur und Evolution

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Anders als die Wort-Sprache ist die Bild-Sprache ein eher konservatives Medium. Dem Linguistic Turn, der das Denken als Form der Sprache erklarte, stellt sich ein Iconic Turn zur Seite, der unser Bild der Welt an Formen des Sehens bindet. Diese sind nicht allein kulturell, sondern in der Basis wahrend der langen Evolution des Menschen entwickelt worden als Anpassungen an verschiedene Formen der Wirklichkeitswahrnehmung und des Weltbezuges. Die Beschaftigung damit versteht sich als ein Beitrag zur Anthropologie. Im Fokus des Interesses stehen Bildformeln und Bild gewordene Vorstellungen, die langfristig uberlebt und ihre Pragnanz gegen alle Zaubermachte des kulturellen Wandels bewahrt haben, wie die Sirene oder Heraldische Frau, das menschliche Koerperschema der Felsbildkunst, die Schreckmaske als Urbild des Apotropaions oder die sogenannte Pathosformel, welche auf eine gestische Rezeption hinweist, die der bildwissenschaftlichen Analyse vorauseilt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
26 July 2013
Pages
262
ISBN
9783631602904

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Anders als die Wort-Sprache ist die Bild-Sprache ein eher konservatives Medium. Dem Linguistic Turn, der das Denken als Form der Sprache erklarte, stellt sich ein Iconic Turn zur Seite, der unser Bild der Welt an Formen des Sehens bindet. Diese sind nicht allein kulturell, sondern in der Basis wahrend der langen Evolution des Menschen entwickelt worden als Anpassungen an verschiedene Formen der Wirklichkeitswahrnehmung und des Weltbezuges. Die Beschaftigung damit versteht sich als ein Beitrag zur Anthropologie. Im Fokus des Interesses stehen Bildformeln und Bild gewordene Vorstellungen, die langfristig uberlebt und ihre Pragnanz gegen alle Zaubermachte des kulturellen Wandels bewahrt haben, wie die Sirene oder Heraldische Frau, das menschliche Koerperschema der Felsbildkunst, die Schreckmaske als Urbild des Apotropaions oder die sogenannte Pathosformel, welche auf eine gestische Rezeption hinweist, die der bildwissenschaftlichen Analyse vorauseilt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
26 July 2013
Pages
262
ISBN
9783631602904