Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Konstitutionelle Oekonomik Und Wandel Des Fiskalischen Foederalismus in Deutschland
Hardback

Konstitutionelle Oekonomik Und Wandel Des Fiskalischen Foederalismus in Deutschland

$316.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Reformen des fiskalischen Foederalismus in Deutschland stehen regelmassig auf der politischen Agenda. Diese Arbeit behandelt theoretische Probleme und praktische Reformperspektiven im deutschen Foederalismus insbesondere aus der Perspektive der Konstitutionenoekonomik. Auf theoretischer Ebene werden zwei Forschungsansatze miteinander verknupft, die bislang eher unverbunden nebeneinander stehen: der Verfassungsdesign-Ansatz und die evolutorische OEkonomik. Hierdurch wird die Moeglichkeit, Reformperspektiven zu entwickeln, gegenuber der traditionellen oekonomischen Foederalismustheorie verbessert. Unter Berucksichtigung insbesondere der Regeln des Finanzausgleichs und der Stimmengewichtung im Bundesrat werden konkrete Probleme herausgearbeitet und Ansatzpunkte fur Reformen benannt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 July 2011
Pages
193
ISBN
9783631602775

Reformen des fiskalischen Foederalismus in Deutschland stehen regelmassig auf der politischen Agenda. Diese Arbeit behandelt theoretische Probleme und praktische Reformperspektiven im deutschen Foederalismus insbesondere aus der Perspektive der Konstitutionenoekonomik. Auf theoretischer Ebene werden zwei Forschungsansatze miteinander verknupft, die bislang eher unverbunden nebeneinander stehen: der Verfassungsdesign-Ansatz und die evolutorische OEkonomik. Hierdurch wird die Moeglichkeit, Reformperspektiven zu entwickeln, gegenuber der traditionellen oekonomischen Foederalismustheorie verbessert. Unter Berucksichtigung insbesondere der Regeln des Finanzausgleichs und der Stimmengewichtung im Bundesrat werden konkrete Probleme herausgearbeitet und Ansatzpunkte fur Reformen benannt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 July 2011
Pages
193
ISBN
9783631602775