Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der weltweite Schutz der Kinder ist ein Kernanliegen der Vereinten Nationen. Aus Anlass des 20. Jahrestages der Annahme der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 1989 fand auf Einladung der Deutschen Gesellschaft fur die Vereinten Nationen und der Technischen Universitat Dresden das internationale Symposium 20 Jahre UN-Kinderrechtskonvention (1989-2009) - Erfahrungen und Perspektiven vom 5.-7. November 2009 in Dresden statt. Die Vielzahl der Beitrage und die lebhaften Diskussionen zeigten das grosse Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Damit die Erkenntnisse auch kunftig genutzt werden koennen, fasst dieser Tagungsband die Beitrage der Referenten und die sich anschliessenden Diskussionen zusammen. Im Mittelpunkt des akademischen Diskurses standen der Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten, vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt, der Kampf gegen Kinderarbeit und die Frage nach dem Inhalt des Kindeswohls. Der Band bietet einen interessanten UEberblick uber den Stand der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention und die verbleibenden Herausforderungen fur den weltweiten Schutz der Kinderrechte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der weltweite Schutz der Kinder ist ein Kernanliegen der Vereinten Nationen. Aus Anlass des 20. Jahrestages der Annahme der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 1989 fand auf Einladung der Deutschen Gesellschaft fur die Vereinten Nationen und der Technischen Universitat Dresden das internationale Symposium 20 Jahre UN-Kinderrechtskonvention (1989-2009) - Erfahrungen und Perspektiven vom 5.-7. November 2009 in Dresden statt. Die Vielzahl der Beitrage und die lebhaften Diskussionen zeigten das grosse Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Damit die Erkenntnisse auch kunftig genutzt werden koennen, fasst dieser Tagungsband die Beitrage der Referenten und die sich anschliessenden Diskussionen zusammen. Im Mittelpunkt des akademischen Diskurses standen der Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten, vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt, der Kampf gegen Kinderarbeit und die Frage nach dem Inhalt des Kindeswohls. Der Band bietet einen interessanten UEberblick uber den Stand der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention und die verbleibenden Herausforderungen fur den weltweiten Schutz der Kinderrechte.