Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Studium Der Stille: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur Im Spannungsfeld Von Gnostizismus, Philosophie Und Mystik. Heinrich Boell, Botho Strauss, Peter Handke, Ralf Rothmann
Hardback

Das Studium Der Stille: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur Im Spannungsfeld Von Gnostizismus, Philosophie Und Mystik. Heinrich Boell, Botho Strauss, Peter Handke, Ralf Rothmann

$346.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die gangigen Prognosen, nach denen die Religionen im Kontext der Moderne oder im Zuge der Globalisierung an Bedeutung verlieren wurden, haben sich nicht bestatigt. Das Gegenteil ist der Fall: Jenseits von nihilistischen Entwurfen und virtuellen Konstruktionen oeffneten sich auch und gerade in der Literatur Raume fur die Belebung religioeser Weltsicht. Ausgehend von Heinrich Boell und seiner Anfang der 1960er Jahre eingeleiteten Distanzierung von der Institution Kirche, wird am Beispiel von Botho Strauss und Peter Handke, die seit den 1970er und 1980er Jahren eine ins Metaphysische zielende Subjektivitat reprasentieren, eine Renaissance des Religioesen konstatiert, die sich in den Werken des jungeren Autors Ralf Rothmann seit den 1990er Jahren mit selbstbewusster Deutlichkeit fortschreibt. Anhand der geistesgeschichtlichen Trias Gnostizismus, Philosophie und Mystik nimmt die Verfasserin eine Fokussierung vor, die die asthetischen Konzeptionen der Autoren deutlich werden lasst und sie zueinander in Beziehung setzt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 June 2010
Pages
232
ISBN
9783631601624

Die gangigen Prognosen, nach denen die Religionen im Kontext der Moderne oder im Zuge der Globalisierung an Bedeutung verlieren wurden, haben sich nicht bestatigt. Das Gegenteil ist der Fall: Jenseits von nihilistischen Entwurfen und virtuellen Konstruktionen oeffneten sich auch und gerade in der Literatur Raume fur die Belebung religioeser Weltsicht. Ausgehend von Heinrich Boell und seiner Anfang der 1960er Jahre eingeleiteten Distanzierung von der Institution Kirche, wird am Beispiel von Botho Strauss und Peter Handke, die seit den 1970er und 1980er Jahren eine ins Metaphysische zielende Subjektivitat reprasentieren, eine Renaissance des Religioesen konstatiert, die sich in den Werken des jungeren Autors Ralf Rothmann seit den 1990er Jahren mit selbstbewusster Deutlichkeit fortschreibt. Anhand der geistesgeschichtlichen Trias Gnostizismus, Philosophie und Mystik nimmt die Verfasserin eine Fokussierung vor, die die asthetischen Konzeptionen der Autoren deutlich werden lasst und sie zueinander in Beziehung setzt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 June 2010
Pages
232
ISBN
9783631601624