Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nur Eine Stimme, Ein Seufzer: Die Identitaet Der Dichterin Nelly Sachs Und Der Holocaust
Hardback

Nur Eine Stimme, Ein Seufzer: Die Identitaet Der Dichterin Nelly Sachs Und Der Holocaust

$316.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Studie widmet sich der Selbstdarstellung der deutsch-judischen Autorin Nelly Sachs in ihren Briefen. Damit nimmt sie ein Thema in den Blick, dem bislang in der Forschung nicht genugend Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Das Dichterbild, das die Autorin in ihrer Korrespondenz von sich entwirft, verbindet grundlegende poetische Konzepte mit einer biographischen Selbstdeutung und versucht damit, die identitatszersetzende Erfahrung der Judenverfolgung als negative Liminalisierung zu uberwinden. Die Selbstdarstellung, die Poetik und das Schreiben von Nelly Sachs zielen dabei darauf ab, diese negative Liminalitat in die positive einer mystischen Dichterin, einer poeta vates zu verwandeln, wobei die Studie die Grenzen einer solchen Bewaltigung des Holocausts sichtbar zu machen versucht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 June 2010
Pages
192
ISBN
9783631601587

Diese Studie widmet sich der Selbstdarstellung der deutsch-judischen Autorin Nelly Sachs in ihren Briefen. Damit nimmt sie ein Thema in den Blick, dem bislang in der Forschung nicht genugend Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Das Dichterbild, das die Autorin in ihrer Korrespondenz von sich entwirft, verbindet grundlegende poetische Konzepte mit einer biographischen Selbstdeutung und versucht damit, die identitatszersetzende Erfahrung der Judenverfolgung als negative Liminalisierung zu uberwinden. Die Selbstdarstellung, die Poetik und das Schreiben von Nelly Sachs zielen dabei darauf ab, diese negative Liminalitat in die positive einer mystischen Dichterin, einer poeta vates zu verwandeln, wobei die Studie die Grenzen einer solchen Bewaltigung des Holocausts sichtbar zu machen versucht.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 June 2010
Pages
192
ISBN
9783631601587