Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nach London!: Der Modernisierungsprozess Englands in Der Literarischen Inszenierung Von Georg Christoph Lichtenberg, Heinrich Heine Und Theodor Fontane
Paperback

Nach London!: Der Modernisierungsprozess Englands in Der Literarischen Inszenierung Von Georg Christoph Lichtenberg, Heinrich Heine Und Theodor Fontane

$165.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

England war im 18. und 19. Jahrhundert mehr als nur ein Koenigreich am Rande Europas: Es war das Land der Industriellen Revolution , fortschrittlich im Technischen, vorbildlich im Politischen, mit einer Weltmetropole zur Hauptstadt. Fur viele deutsche Intellektuelle verkoerperte es daher nicht nur ein Anderes , sondern die Zukunft der Moderne uberhaupt. Diese Arbeit geht der Frage nach, wie die Englandreisenden Lichtenberg, Heine und Fontane die Umbruche am Beginn der europaischen Moderne sprachlich inszenieren und reflektieren. Sie zeichnet dabei vor allem auch den nach der Franzoesischen Revolution einsetzenden kultur- und mentalitatsgeschichtlichen Wandel nach von einem anglophilen Fortschrittsoptimismus hin zu einer Kritik des englischen Weges in die Moderne und seiner, vor allem sozialen, Unkosten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 June 2010
Pages
126
ISBN
9783631601501

England war im 18. und 19. Jahrhundert mehr als nur ein Koenigreich am Rande Europas: Es war das Land der Industriellen Revolution , fortschrittlich im Technischen, vorbildlich im Politischen, mit einer Weltmetropole zur Hauptstadt. Fur viele deutsche Intellektuelle verkoerperte es daher nicht nur ein Anderes , sondern die Zukunft der Moderne uberhaupt. Diese Arbeit geht der Frage nach, wie die Englandreisenden Lichtenberg, Heine und Fontane die Umbruche am Beginn der europaischen Moderne sprachlich inszenieren und reflektieren. Sie zeichnet dabei vor allem auch den nach der Franzoesischen Revolution einsetzenden kultur- und mentalitatsgeschichtlichen Wandel nach von einem anglophilen Fortschrittsoptimismus hin zu einer Kritik des englischen Weges in die Moderne und seiner, vor allem sozialen, Unkosten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 June 2010
Pages
126
ISBN
9783631601501