Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Identitaet Und Zugehoerigkeit Im Osten Der Griechisch-Roemischen Welt: Aspekte Ihrer Repraesentation in Staedten, Provinzen Und Reichen
Hardback

Identitaet Und Zugehoerigkeit Im Osten Der Griechisch-Roemischen Welt: Aspekte Ihrer Repraesentation in Staedten, Provinzen Und Reichen

$364.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.
Die Frage nach kultureller Identitat und rechtlich-politischer Zugehoerigkeit war in jeder historischen Epoche relevant, gewann aber besonders in den Grossreichen, wie sie sich zunachst nach den Eroberungen Alexanders des Grossen (seit dem spaten 4. Jahrhundert v. Chr.) und dann vor allem in Gestalt des Imperium Romanum (seit dem spateren 2. Jahrhundert v. Chr.) ausbildeten, an Bedeutung und Vielschichtigkeit. Reprasentation, Identitat und Zugehoerigkeit in der Fremde oder aber in der einer Fremdherrschaft unterstehenden Heimat stellen die zentralen Themen dieses Bandes dar. Wiederholt geraten dabei Ausdrucksformen der Mythologie oder des Kultes, insbesondere im Rahmen der goettlichen Verehrung des Herrschers, in den Blick. Die Fallbeispiele bewegen sich chronologisch zwischen dem Hellenismus und der Kaiserzeit sowie geographisch zwischen der Nordkuste des Schwarzen Meeres und der Sudgrenze AEgyptens. Der Band geht zuruck auf die Tagung Zwischen Freundschaft und kultischer Verehrung. Formen und Wandel grenzuberschreitender Zugehoerigkeit in der Antike , die im Rahmen des SFB 600 Fremdheit und Armut vom 19. bis 21. Oktober 2007 in Trier stattfand.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 February 2010
Pages
242
ISBN
9783631599945
Die Frage nach kultureller Identitat und rechtlich-politischer Zugehoerigkeit war in jeder historischen Epoche relevant, gewann aber besonders in den Grossreichen, wie sie sich zunachst nach den Eroberungen Alexanders des Grossen (seit dem spaten 4. Jahrhundert v. Chr.) und dann vor allem in Gestalt des Imperium Romanum (seit dem spateren 2. Jahrhundert v. Chr.) ausbildeten, an Bedeutung und Vielschichtigkeit. Reprasentation, Identitat und Zugehoerigkeit in der Fremde oder aber in der einer Fremdherrschaft unterstehenden Heimat stellen die zentralen Themen dieses Bandes dar. Wiederholt geraten dabei Ausdrucksformen der Mythologie oder des Kultes, insbesondere im Rahmen der goettlichen Verehrung des Herrschers, in den Blick. Die Fallbeispiele bewegen sich chronologisch zwischen dem Hellenismus und der Kaiserzeit sowie geographisch zwischen der Nordkuste des Schwarzen Meeres und der Sudgrenze AEgyptens. Der Band geht zuruck auf die Tagung Zwischen Freundschaft und kultischer Verehrung. Formen und Wandel grenzuberschreitender Zugehoerigkeit in der Antike , die im Rahmen des SFB 600 Fremdheit und Armut vom 19. bis 21. Oktober 2007 in Trier stattfand.
Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 February 2010
Pages
242
ISBN
9783631599945