Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Studie untersucht die Moeglichkeiten der Konzentration grenzuberschreitender Patentstreitigkeiten in einem einheitlichen Gerichtsstand, die sich im Rahmen der EuGVVO de lege lata und de lege ferenda ergeben. Zunachst werden die Auswirkungen der EuGH-Entscheidungen Roche v. Primus und GAT v. Luk vom 13.07.2006 vor dem Hintergrund der fur grenzuberschreitende Patentstreitigkeiten relevanten Zustandigkeitsregelungen der EuGVVO in ihrer Auslegung durch die nationalen Gerichte dargestellt. Daruber hinaus stellt der Autor Vorschlage zur Regelung der internationalen Zustandigkeit fur grenzuberschreitende Patentstreitigkeiten zur Diskussion.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Studie untersucht die Moeglichkeiten der Konzentration grenzuberschreitender Patentstreitigkeiten in einem einheitlichen Gerichtsstand, die sich im Rahmen der EuGVVO de lege lata und de lege ferenda ergeben. Zunachst werden die Auswirkungen der EuGH-Entscheidungen Roche v. Primus und GAT v. Luk vom 13.07.2006 vor dem Hintergrund der fur grenzuberschreitende Patentstreitigkeiten relevanten Zustandigkeitsregelungen der EuGVVO in ihrer Auslegung durch die nationalen Gerichte dargestellt. Daruber hinaus stellt der Autor Vorschlage zur Regelung der internationalen Zustandigkeit fur grenzuberschreitende Patentstreitigkeiten zur Diskussion.