Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einfuehrung in Das Grundproblem Des Archaeologisch-Kulturhistorischen Vergleichens Und Deutens: Analogien-Bildung in Der Archaeologischen Forschung- Unter Mitarbeit Von M. Karpenkiel, J. Kostrzewa, P. Lange Und T. Noga
Paperback

Einfuehrung in Das Grundproblem Des Archaeologisch-Kulturhistorischen Vergleichens Und Deutens: Analogien-Bildung in Der Archaeologischen Forschung- Unter Mitarbeit Von M. Karpenkiel, J. Kostrzewa, P. Lange Und T. Noga

$199.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In dieser Einfuhrung in das archaologisch-kulturhistorische Vergleichen und Deuten werden die Grundlagen der archaologischen Forschung systematisch dargestellt. Es wurde in seiner Form zusammen mit Hamburger Studierenden erarbeitet und besteht aus einem Textteil, einem Glossar mit ca. 120 Eintragen und einer umfangreichen, thematischen Bibliographie. Der Textteil des Lehrbuchs fasst die Methoden und Konzepte der wissenschaftlichen Praxis thesenartig zusammen, fuhrt in die wissenschaftliche Fachsprache ein und bereitet daruber hinaus die Konzepte der wissenschaftlichen Zusammenarbeit sowie der Quellenkritik allgemein verstandlich auf. Ein Schlagwortregister zur Bibliographie ermoeglicht einen schnellen UEberblick uber Ansatze, Methoden und Themen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 March 2010
Pages
150
ISBN
9783631597996

In dieser Einfuhrung in das archaologisch-kulturhistorische Vergleichen und Deuten werden die Grundlagen der archaologischen Forschung systematisch dargestellt. Es wurde in seiner Form zusammen mit Hamburger Studierenden erarbeitet und besteht aus einem Textteil, einem Glossar mit ca. 120 Eintragen und einer umfangreichen, thematischen Bibliographie. Der Textteil des Lehrbuchs fasst die Methoden und Konzepte der wissenschaftlichen Praxis thesenartig zusammen, fuhrt in die wissenschaftliche Fachsprache ein und bereitet daruber hinaus die Konzepte der wissenschaftlichen Zusammenarbeit sowie der Quellenkritik allgemein verstandlich auf. Ein Schlagwortregister zur Bibliographie ermoeglicht einen schnellen UEberblick uber Ansatze, Methoden und Themen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 March 2010
Pages
150
ISBN
9783631597996