Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diese Festschrift ehrt den Alttestamentler James Alfred Loader, der, von der Universitat von Pretoria und der UNISA herkommend, seit 1997 an der Universitat Wien lehrt. Weisheit und Schoepfung markieren zwei wichtige Kristallisationspunkte seiner Forschungen und der Alttestamentlichen Wissenschaft insgesamt. Der internationale Sammelband enthalt sechs deutsche und acht englische Beitrage von alttestamentlichen Forscherinnen und Forschern aus Europa (Deutschland, England, Finnland, Niederlande, OEsterreich, Schottland, Schweiz), den USA und Sudafrika. Sie untersuchen das Spannungsfeld von Weisheit und Schoepfung anhand ausgewahlter Textbeispiele aus Genesis 1, einzelnen Psalmen, Hiob, Kohelet, Proverbien und Sapientia Salomonis. Sie gehen Fragen der Metaphorik und der Rezeption von Weisheit und Schoepfung nach, sei es in der Umwelt Israels, im Neuen Testament oder in der spateren judischen und christlichen Auslegungsgeschichte, und thematisieren Bezuge zu Anthropologie und OEkologie.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diese Festschrift ehrt den Alttestamentler James Alfred Loader, der, von der Universitat von Pretoria und der UNISA herkommend, seit 1997 an der Universitat Wien lehrt. Weisheit und Schoepfung markieren zwei wichtige Kristallisationspunkte seiner Forschungen und der Alttestamentlichen Wissenschaft insgesamt. Der internationale Sammelband enthalt sechs deutsche und acht englische Beitrage von alttestamentlichen Forscherinnen und Forschern aus Europa (Deutschland, England, Finnland, Niederlande, OEsterreich, Schottland, Schweiz), den USA und Sudafrika. Sie untersuchen das Spannungsfeld von Weisheit und Schoepfung anhand ausgewahlter Textbeispiele aus Genesis 1, einzelnen Psalmen, Hiob, Kohelet, Proverbien und Sapientia Salomonis. Sie gehen Fragen der Metaphorik und der Rezeption von Weisheit und Schoepfung nach, sei es in der Umwelt Israels, im Neuen Testament oder in der spateren judischen und christlichen Auslegungsgeschichte, und thematisieren Bezuge zu Anthropologie und OEkologie.