Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Prognoseberichterstattung: Praxis, Determinanten Und Kapitalmarktwirkungen Bei Deutschen Boersennotierten Unternehmen
Hardback

Prognoseberichterstattung: Praxis, Determinanten Und Kapitalmarktwirkungen Bei Deutschen Boersennotierten Unternehmen

$512.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit wurde mit dem Dr. Andreas Dombret Promotionspreis 2009 der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultat der Universitat Munster ausgezeichnet.
Der steigende Informationsbedarf an Prognosen seitens der Berichtsadressaten war Anlass verschiedener Reformmassnahmen, welche den Lagebericht zu einem zukunftsorientierten Berichtsinstrument ausgebaut haben. In dieser Studie wird der Frage nachgegangen, wie sich die Prognoseberichterstattung im Lagebericht entwickelt hat, durch welche Bestimmungsfaktoren die Berichtspraxis determiniert wird und welche Kapitalmarktreaktionen mit der Veroeffentlichung von Prognosen einhergehen. Die Befunde liefern umfassende Einblicke in die Prognosepublizitat und deren Kapitalmarktwirkungen unter Berucksichtigung aktueller Rechnungslegungsanforderungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
6 November 2009
Pages
333
ISBN
9783631595435

Die Arbeit wurde mit dem Dr. Andreas Dombret Promotionspreis 2009 der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultat der Universitat Munster ausgezeichnet.
Der steigende Informationsbedarf an Prognosen seitens der Berichtsadressaten war Anlass verschiedener Reformmassnahmen, welche den Lagebericht zu einem zukunftsorientierten Berichtsinstrument ausgebaut haben. In dieser Studie wird der Frage nachgegangen, wie sich die Prognoseberichterstattung im Lagebericht entwickelt hat, durch welche Bestimmungsfaktoren die Berichtspraxis determiniert wird und welche Kapitalmarktreaktionen mit der Veroeffentlichung von Prognosen einhergehen. Die Befunde liefern umfassende Einblicke in die Prognosepublizitat und deren Kapitalmarktwirkungen unter Berucksichtigung aktueller Rechnungslegungsanforderungen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
6 November 2009
Pages
333
ISBN
9783631595435