Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Utopische Liebesentwuerfe Der Moderne: Zur Narrativen Produktion Und Reflexion Von Geschlechterdifferenzen in Friedrich Schlegels  Lucinde  Und Ingeborg Bachmanns  Malina
Hardback

Utopische Liebesentwuerfe Der Moderne: Zur Narrativen Produktion Und Reflexion Von Geschlechterdifferenzen in Friedrich Schlegels Lucinde Und Ingeborg Bachmanns Malina

$396.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Zentrum der Arbeit stehen ausfuhrliche narratologische Strukturanalysen in gender-orientierter und kontrastierender Perspektive. Hierzu werden Friedrich Schlegels Lucinde (1799) und Ingeborg Bachmanns Malina (1971) als utopische Liebesentwurfe in den makroepochalen Form- und Problemzusammenhang der Moderne eingeordnet. In den beiden hoch reflexiven und poetologischen Romanen wird so die Gleichzeitigkeit von Entwurf und Reflexion der Liebe als narrative Produktion und Reflexion von Geschlechterdifferenzen beschreibbar gemacht. Die systematische Verbindung der gender-orientierten Interpretation der Liebesentwurfe mit der narratologischen Beschreibung ihrer Form ermoeglicht die textanalytische Fundierung und kritische Differenzierung vorliegender Forschungsergebnisse.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
8 June 2010
Pages
302
ISBN
9783631595343

Im Zentrum der Arbeit stehen ausfuhrliche narratologische Strukturanalysen in gender-orientierter und kontrastierender Perspektive. Hierzu werden Friedrich Schlegels Lucinde (1799) und Ingeborg Bachmanns Malina (1971) als utopische Liebesentwurfe in den makroepochalen Form- und Problemzusammenhang der Moderne eingeordnet. In den beiden hoch reflexiven und poetologischen Romanen wird so die Gleichzeitigkeit von Entwurf und Reflexion der Liebe als narrative Produktion und Reflexion von Geschlechterdifferenzen beschreibbar gemacht. Die systematische Verbindung der gender-orientierten Interpretation der Liebesentwurfe mit der narratologischen Beschreibung ihrer Form ermoeglicht die textanalytische Fundierung und kritische Differenzierung vorliegender Forschungsergebnisse.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
8 June 2010
Pages
302
ISBN
9783631595343