Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Religion - Kultur - Theologie: Eine Untersuchung Zu Iher Verhealtnisbestimmung Im Werke Ernst Troeltschs Und Paul Tillichs Im Vergleich
Paperback

Religion - Kultur - Theologie: Eine Untersuchung Zu Iher Verhealtnisbestimmung Im Werke Ernst Troeltschs Und Paul Tillichs Im Vergleich

$372.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Sowohl Ernst Troeltsch als auch Paul Tillich unternahmen den Versuch, im Rahmen des neuzeitlichen Paradigmenwechsels in der Geistes- und Kulturgeschichte eine Religions- und Kulturtheorie in christentumstheoretischer Verantwortung zu entwickeln. In dieser Arbeit wird gezeigt, auf welchen methodologischen Grundentscheidungen die jeweils unterschiedlichen Verhaltnisbestimmungen von Religions- und Kulturtheorie beruhen und welche Funktion in den beiden Werken der Theologie und ihrem Gegenstand zukommt bzw. welche Problemstellungen sich durch das induktiv-kulturanalytische bzw. deduktiv-theologische Vorgehen jeweils dabei ergeben. Die Zusammenschau dieser beiden Entwurfe hat das Ziel, einen Beitrag zur Formulierung einer theologisch verantwortbaren Religions- und Kulturtheorie zu leisten. Ihre Aufgabe besteht darin, Kulturphanomene in ihrer Deutungsvielfalt wahrzunehmen ohne den Eigenwert der Religion und die Bedeutung ihrer Inhalte mit deren hermeneutischen Erschliessungskraft fur das Ganze der Kultur auszublenden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 June 2009
Pages
252
ISBN
9783631592847

Sowohl Ernst Troeltsch als auch Paul Tillich unternahmen den Versuch, im Rahmen des neuzeitlichen Paradigmenwechsels in der Geistes- und Kulturgeschichte eine Religions- und Kulturtheorie in christentumstheoretischer Verantwortung zu entwickeln. In dieser Arbeit wird gezeigt, auf welchen methodologischen Grundentscheidungen die jeweils unterschiedlichen Verhaltnisbestimmungen von Religions- und Kulturtheorie beruhen und welche Funktion in den beiden Werken der Theologie und ihrem Gegenstand zukommt bzw. welche Problemstellungen sich durch das induktiv-kulturanalytische bzw. deduktiv-theologische Vorgehen jeweils dabei ergeben. Die Zusammenschau dieser beiden Entwurfe hat das Ziel, einen Beitrag zur Formulierung einer theologisch verantwortbaren Religions- und Kulturtheorie zu leisten. Ihre Aufgabe besteht darin, Kulturphanomene in ihrer Deutungsvielfalt wahrzunehmen ohne den Eigenwert der Religion und die Bedeutung ihrer Inhalte mit deren hermeneutischen Erschliessungskraft fur das Ganze der Kultur auszublenden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 June 2009
Pages
252
ISBN
9783631592847