Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wie Kann Man Vom 'Deutschen' Leben?: Zur Praxisrelevanz Der Interkulturellen Germanistik- Redaktion: Marc Arn Und Michael Gabathuler
Paperback

Wie Kann Man Vom ‘Deutschen’ Leben?: Zur Praxisrelevanz Der Interkulturellen Germanistik- Redaktion: Marc Arn Und Michael Gabathuler

$474.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In vielen Teilen der Welt ist die akademische Beschaftigung mit der deutschen Sprache, Literatur und Kultur in Bedrangnis geraten. Wahrend mancherorts die Absolventen der (interkulturellen) Germanistik noch ohne Schwierigkeiten eine Anstellung finden, fur die sie ausgebildet wurden, wird andernorts ein Studium der Germanistik mangels einschlagiger Berufsaussichten erst gar nicht mehr aufgenommen. Daher stellt sich die Frage, was im Fache und von seinen Reprasentanten getan werden kann, um die Praxisrelevanz der (interkulturellen) Germanistik zu begrunden bzw. zu steigern und die Absolventen in die Lage zu versetzen, (wieder) ‘vom Deutschen’ leben zu koennen. Die internationale Germanistik mit ihren je eigenen, oft regional und gar lokal gepragten Fachidentitaten ist stark an der Ausbildung von komparativen, multiperspektivischen und interkulturellen Betrachtungs- und Zugangsweisen interessiert, die den methodologischen Unilateralismus uberwinden. Gerade die ‘Auslandsgermanistiken’ koennten sich so als Schnittstellendisziplinen profilieren und zugleich konsolidieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
22 October 2009
Pages
422
ISBN
9783631592236

In vielen Teilen der Welt ist die akademische Beschaftigung mit der deutschen Sprache, Literatur und Kultur in Bedrangnis geraten. Wahrend mancherorts die Absolventen der (interkulturellen) Germanistik noch ohne Schwierigkeiten eine Anstellung finden, fur die sie ausgebildet wurden, wird andernorts ein Studium der Germanistik mangels einschlagiger Berufsaussichten erst gar nicht mehr aufgenommen. Daher stellt sich die Frage, was im Fache und von seinen Reprasentanten getan werden kann, um die Praxisrelevanz der (interkulturellen) Germanistik zu begrunden bzw. zu steigern und die Absolventen in die Lage zu versetzen, (wieder) ‘vom Deutschen’ leben zu koennen. Die internationale Germanistik mit ihren je eigenen, oft regional und gar lokal gepragten Fachidentitaten ist stark an der Ausbildung von komparativen, multiperspektivischen und interkulturellen Betrachtungs- und Zugangsweisen interessiert, die den methodologischen Unilateralismus uberwinden. Gerade die ‘Auslandsgermanistiken’ koennten sich so als Schnittstellendisziplinen profilieren und zugleich konsolidieren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
22 October 2009
Pages
422
ISBN
9783631592236