Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In dem Buch werden einleitend - oft verkannte - Eigenschaften Scholochows als Kunstlerpersoenlichkeit charakterisiert. Ein speziell seiner Beziehung zu Stalin gewidmetes Kapitel dient der Erhellung seiner Position in den gesellschaftlichen Vorgangen einer ganzen Epoche. Gewurdigt wird sein unerschrockenes Eintreten fur Verfolgte und Notleidende wahrend der Zwangskollektivierung und der Terror-Jahre. Detaillierte Analysen gelten der AEsthetik und Poetologie seiner Romane - vom Stillen Don uber beide Teile von Neuland unterm Pflug bis zum Fragment Sie kampften fur die Heimat. In allen Fallen werden Elemente herausgearbeitet - so beim Don-Epos die Beziehung zur Moderne, beim Kolchosroman seine Dramaturgie und verborgene kontrapunktische Zeichen -, die bisherige literaturgeschichtliche Einstufungen korrigieren bzw. neue Akzente setzen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In dem Buch werden einleitend - oft verkannte - Eigenschaften Scholochows als Kunstlerpersoenlichkeit charakterisiert. Ein speziell seiner Beziehung zu Stalin gewidmetes Kapitel dient der Erhellung seiner Position in den gesellschaftlichen Vorgangen einer ganzen Epoche. Gewurdigt wird sein unerschrockenes Eintreten fur Verfolgte und Notleidende wahrend der Zwangskollektivierung und der Terror-Jahre. Detaillierte Analysen gelten der AEsthetik und Poetologie seiner Romane - vom Stillen Don uber beide Teile von Neuland unterm Pflug bis zum Fragment Sie kampften fur die Heimat. In allen Fallen werden Elemente herausgearbeitet - so beim Don-Epos die Beziehung zur Moderne, beim Kolchosroman seine Dramaturgie und verborgene kontrapunktische Zeichen -, die bisherige literaturgeschichtliche Einstufungen korrigieren bzw. neue Akzente setzen.