Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ernst Barlach (1870-1938): Sein Leben, Sein Schaffen, Seine Verfolgung in Der Ns-Diktatur
Paperback

Ernst Barlach (1870-1938): Sein Leben, Sein Schaffen, Seine Verfolgung in Der Ns-Diktatur

$307.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2008 veranstalteten die Gewerkschaft ver.di, der Deutsche Schriftstellerverband sowie gewerkschaftliche Gremien in Berlin im ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg eine Konferenz zum 70. Todestag des Bildhauers und Schriftstellers Ernst Barlach (geboren 1870 in Wedel an der Elbe, gestorben 1938 in Rostock); sie stand unter einem Motto von Barlach: Wider den Ungeist der Zeit. Barlach war in seiner Epoche in Deutschland der einzige Avantgardist, der ein genuines doppeltes Kunstlertum bewies. Er betatigte sich sowohl auf dem Gebiet der bildenden Kunste (Bildhauer, Graphiker, Zeichner, Illustrator) als auch auf dem literarischen (Tagebuch, Autobiographie, Briefe, Dramen, Romane, Kurzprosa, Essays). Beruhmt wurde er u. a. durch seine Kriegsdenkmaler, von denen jedes ein Aufruf zum Frieden ist. In ihren Vortragen gingen die Referentinnen und Referenten auf die verschiedenen Aspekte seines Lebens, seines Schaffens und auf die Verfolgung wahrend des Jahrfunfts von 1933-1938 ein.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
2 October 2009
Pages
298
ISBN
9783631588178

Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2008 veranstalteten die Gewerkschaft ver.di, der Deutsche Schriftstellerverband sowie gewerkschaftliche Gremien in Berlin im ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg eine Konferenz zum 70. Todestag des Bildhauers und Schriftstellers Ernst Barlach (geboren 1870 in Wedel an der Elbe, gestorben 1938 in Rostock); sie stand unter einem Motto von Barlach: Wider den Ungeist der Zeit. Barlach war in seiner Epoche in Deutschland der einzige Avantgardist, der ein genuines doppeltes Kunstlertum bewies. Er betatigte sich sowohl auf dem Gebiet der bildenden Kunste (Bildhauer, Graphiker, Zeichner, Illustrator) als auch auf dem literarischen (Tagebuch, Autobiographie, Briefe, Dramen, Romane, Kurzprosa, Essays). Beruhmt wurde er u. a. durch seine Kriegsdenkmaler, von denen jedes ein Aufruf zum Frieden ist. In ihren Vortragen gingen die Referentinnen und Referenten auf die verschiedenen Aspekte seines Lebens, seines Schaffens und auf die Verfolgung wahrend des Jahrfunfts von 1933-1938 ein.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
2 October 2009
Pages
298
ISBN
9783631588178